Praxis mit Meerblick - Mutter und Sohn
23.08.2024 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Familienfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Praxis mit Meerblick
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
6+
Fernsehfilm, Familienfilm

Zu viel los auf Rügen

Von Elisa Eberle

Im 13. Teil der ARD Degeto-Reihe "Praxis mit Meerblick" (2022) jagt ein Ereignis das nächste. Leider geht die Essenz dabei ein wenig verloren.

Eines ist sicher: Nora Kaminski (Tanja Wedhorn) ging es schon einmal besser. Beim Joggen läuft die Ärztin ohne Doktortitel vor ein Auto. Sie erleidet ein Schädel-Hirn-Trauma und muss sich dringend schonen. Doch Nora wäre nicht Nora, ließe sie dieses Schicksal einfach so über sich ergehen. Kaum ist sie aus dem künstlichen Delirium erwacht, kümmert sie sich schon wieder um einen Patienten – sehr zum Ärger ihres Sohnes Kai (Lukas Zumbrock), aber auch des behandelnden Chefarztes Dr. Heckmann (Patrick Heyn): "Praxis mit Meerblick – Mutter und Sohn" (2022) ist der 13. Teil der Fernsehfilm-Reihe, den das Erste nun zur besten Sendezeit wiederholt.

Der Patient, der Nora keine Ruhe lässt, heißt Moritz Daskow (Frederic Balonier). Der junge Mann leidet an Leukämie. Einzig eine Stammzellenspende kann ihn retten. Doch Moritz hat keine Blutsverwandten. Seine Mutter Katja (Vera Kasimir) hat ihn als Baby adoptiert. Zur leiblichen Mutter hat sie keinen Kontakt. Unterstützt von einem Taxifahrer (Uwe Dag Berlin) begibt sich Nora auf die Suche nach der unbekannten Frau.

Verlorenes Potenzial

Der unermüdliche Tatendrang von ihrer Rolle ist Hauptdarstellerin Tanja Wedhorn nicht allzu fremd: Auch sie, so erklärt sie in einem Interview, liebt ihren Beruf: "Mein großes Glück ist, dass ich über weite Strecken weder Dreh- noch Theaterarbeiten als kräftezehrende Arbeit empfinde. Ich komme eher energiegeladen und glücklich nach Hause. Das macht vieles einfacher." Hinzukommt sicher der strahlende Sonnenschein, der in wirklich jeder Folge der mit meist mehr als fünf Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer sehr beliebten Reihe herrscht: Manch ein Zuschauer oder manch eine Zuschauerin denkt da vielleicht zu Recht über einen Umzug auf die Ostseeinsel nach.

Im Film hat jedoch kaum jemand Zeit, das Wetter zu genießen, spitzt sich doch das nächste Drama zu: Peer (Dirk Borchardt), Noras zweifacher Ex, ist zurück auf Rügen. Zusammen mit Kai vertritt er Nora in gleich zwei Fällen: Der Sohn (Steffen Schroeder) einer kürzlich verstorbenen Patientin (Swetlana Schönfeld) wirft der Praxis Versäumnisse vor, den für den Autounfall verantwortlichen Max Jensen (Bernhard Piesk) wiederum plagt ein nicht enden wollendes schlechtes Gewissen.

Leider geht durch die Ereignisvielfalt der Tiefgang der Geschichte hier und da verloren: Interessante gesellschaftliche Fragen wie etwa das Aufbegehren eines homosexuellen Jungen gegen seine strenggläubige Mutter werden allenfalls angerissen, jedoch nie zu Ende diskutiert.

Praxis mit Meerblick – Mutter und Sohn – Fr. 23.08. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.