Martina kümmert sich um ihren Garten und will ihren Traum von einem nachhaltigen Leben auf dem Land verwirklichen. Sie lässt den Boden untersuchen, um Gemüse und Wein anzubauen, und genießt die Zeit mit ihrem Freund und ihrer Mama beim Grillen. Sie fühlt sich endlich befreit und glücklich. Jaquie hat sich eine neue Aufgabe auf dem Land gesucht: Sie trainiert Mädchen im Boxen und begeistert mit ihrer Energie. Auf dem Hof steht der Hausbau weiter im Fokus, denn die Familie baut gerade eine Treppe aus alten Eichenbalken. Doch der Mangel an Handwerkern erschwert den Fortschritt, es zerrt an den Nerven, weil sich der Einzug in eigene Wohnungen auf dem Hof so verzögert. Simone und Anselm nehmen sich eine Auszeit vom Hausbau und laden Kollegen zu einem entspannten Grillabend und Public Viewing ein. Dabei tanken sie neue Energie. Anselm hat im neuen Nachbarn einen Freund gefunden - dessen Schuppen bietet einen idealen Ort, um ungestört laute, experimentelle Musik zu machen. Die gegenseitige Unterstützung der Dorfbewohner wird für die beiden zu einer großen Hilfe. Clara und Tobias ziehen mit einem befreundeten Paar in die eine Wohnung ihres Hofes, die bereits fertig ist. Die restlichen Gebäude sind noch eine Baustelle. Zwei Familien unter einem Dach - das sorgt für Spannungspotential. Clara ist nach der Geburt froh, dass sie sich auf die Unterstützung ihrer Freunde verlassen kann.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.