Lange haben Horst und Matze darauf gewartet und endlich ist es wieder so weit: Das alljährliche Treffen der Giganten findet statt. Man sieht die alten Kumpels wieder, kippt sich kräftig einen hinter die Binde und vor allem - alles ohne die Frauen. Für Rita ist das alles kein Problem, denn die Jungs wollen sich nur ein wenig gehen lassen. Aber für Gisi ist das ein großes Drama. Denn sie und Matze sind erst seit kurzem ein Paar, und Gisi ist nicht bereit, ihren Matze alleine auf so eine Veranstaltung gehen zu lassen. Es bedarf Ritas ganzer Überzeugungskunst, um Gisi zu beruhigen und ihr zu erklären, dass die Jungs nur ein bisschen Dampf ablassen wollen. Gisi lässt sich überreden, und Matze darf gehen. Aber nur unter der Vorraussetzung, dass die Jungs zusammen beim Italiener gesittet ein Bierchen trinken gehen. Einige Stunden später lassen sie ihre nagenden Zweifel nicht los. Gisi stattet dem Gigantentreffen einen Besuch ab und findet Matze inmitten unbekleideter Stripperinnen. Völlig entrüstet verlässt sie die Kneipe. Der Haussegen hängt komplett schief und nun muss eine Möglichkeit gefunden werden, dass alles wieder in die Bahn kommt. Aber warum gerade Rita und Horst sich darüber kräftig in die Haare bekommen, liegt nicht auf der Hand...
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.