Rita hat eine Überraschung für Horst geplant: Anlässlich der Verlobungsfeier eines befreundeten Pärchens hat Rita einen romantischen Wochenendausflug mit ihrem Gatten organisiert. Aber Horst ist nicht so recht begeistert. Zum einen wartet im Laden noch eine Menge Arbeit, zum anderen wollte er Markus' Zimmer neu tapezieren. Doch Rita ist auf die Ausflüchte ihres Mannes vorbereitet und hat vorsorglich Gisi und Matze für die Renovierungsarbeiten engagiert. Doch kaum sitzen Rita und Horst im Auto, fängt der Ärger an: Auf der Autobahn herrscht reger Verkehr, und der erste Stau auf dem Weg ins eheliche Wochenendvergnügen lässt Horst zum Nörgler mutieren. Zu allem Überfluss gibt dann der Wagen seinen Geist auf, und Rita und Horst müssen improvisieren. Ob es Gisi und Matze in Ritas Wohnung wohl ähnlich ergeht?
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.