Auch nach dem Tod ihres Mannes kümmert sich Lady Nicole Sherberton (Katja Weitzenböck) liebevoll um dessen Mutter Lady Claire (Karin Dor). Diese sähe es gern, wenn die Schwiegertochter Captain Gregory Taylor (Dietrich Adam), einen Freund ihres verstorbenen Sohnes, ehelichen würde. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis Gregory, eine ständiger Gast im Haus der Sherbertons, der attraktiven Lady Nicole einen Antrag macht. Gregory ist es auch, der Lady Claire zu Duncan Fraser (Michael Roll), ihrem neuen Chauffeur, verhilft. Dabei verschweigt er allerdings, dass er in dessen Schuld steht. Fraser, selbst Offizier bei der Navy, hat nämlich die Verantwortung für einen von Gregory verschuldeten Unfall übernommen und musste demissionieren. Auch wenn Lady Claire zugeben muss, dass Fraser blendend aussieht und erstklassige Manieren hat, ist sie doch mehr als ungehalten darüber, dass Lady Nicole an dem neuen Chauffeur sichtlich Gefallen findet. Trotz ihrer Wachsamkeit werden Duncan und Nicole ein heimliches Liebespaar. Auch mit einem simulierten Herzanfall kann die alte Dame nicht verhindern, dass ihre Schwiegertochter sich für die Liebe entscheidet.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.