Rote Rosen
01.10.2025 • 05:35 - 06:25 Uhr
Serie, Telenovela
Lesermeinung
ARD ROTE ROSEN FOLGE 1547, am Donnerstag (01.08.13) um 14:10 Uhr im ERSTEN.
Gunter (Hermann Toelke, l.) erfährt von Vera (Sandra Speichert, r.), wer Merles männlicher Begleiter ist und glaubt, damit gut klarzukommen.
Vergrößern
ARD ROTE ROSEN FOLGE 1547, am Donnerstag (01.08.13) um 14:10 Uhr im ERSTEN.
Ben (Hakim Michael Meziani, l.) erkennt, dass Jungunternehmer Robin (Niklas Osterloh, r.) mit seiner Geschäftsgründung überfordert ist.
Vergrößern
ARD ROTE ROSEN FOLGE 1547, am Donnerstag (01.08.13) um 14:10 Uhr im ERSTEN.
Sönke (Bo Hansen, l.) wird klar, dass Lorenzo ihn betrogen hat. Auch für Torben (Joachim Kretzer, r.) steht fest – das Gemälde gehört Crescenzia (Pia Hänggi, M.).
Vergrößern
ARD ROTE ROSEN FOLGE 1547, am Donnerstag (01.08.13) um 14:10 Uhr im ERSTEN.
Gunter (Hermann Toelke, r.) durchzuckt schmerzhaft die Eifersucht, als er Merle (Anja Franke, l.) glücklich in Rainers (Christian Maria Goebel, M.) Armen sieht.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2013
Altersfreigabe
6+
Serie, Telenovela

Rote Rosen

Weder Sönke, noch Torben können Crescenzias Auftritt in der Kirche zunächst einordnen. Schnell wird jedoch klar, dass Lorenzo die Gemeinde mit dem Verkauf des Gemäldes betrogen hat. Crescenzia will das nicht wahrhaben, sie spricht nur in höchsten Tönen von Lorenzo. Rechtlich wähnt sich Crescenzia weiterhin im Besitz des Bildes und fordert es zurück ... Merle und Rainer nähern sich weiter einander an, was Gunter mitbekommt und versucht, sich schön zu reden. Doch als er die beiden zufällig, sich verliebt küssend auf der Straße sieht, wird er von seiner Eifersucht übermannt. Thomas berichtet dem Umweltamt, dass Bauer Denhaake der Umweltsünder ist. Schon kurz darauf gibt es jedoch Entwarnung - es habe sich herausgestellt, dass die Umweltverschmutzung eine andere Ursache hat. Robin ist mit seiner Geschäftsgründung überfordert. Er hatte nicht mit einem solchen Wust an Bürokratie gerechnet und muss erkennen, dass er nicht einfach nur "machen" kann, er muss vorher einmal nachdenken.

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.