Bei der dritten Staffel von "SRF Kids - Next Level" geben drei Primarklassen aus den Kantonen Obwalden, Nidwalden und Luzern alles, um den grossen Pokal und Hauptpreis abzustauben: Die Schülerinnen und Schüler aus Sachseln OW, Dallenwil NW und Luzern möchten unbedingt im Zoo Zürich Nachtwandeln - also in einer Jurte übernachten und erleben, was die Tiere in der Nacht treiben. Doch bis dahin müssen sie erst einmal sechs Level und jede Menge Challenges meistern. "SRF Kids - Next Level" steckt mitten in der "Eisbahn-Challenge": Welche Klasse aus der Innerschweiz schafft es, den befreiten Golfball durch das Kugelbahn-Labyrinth ins Ziel zu manövrieren? Dieses hat es mit seinen kniffligen Abzweigungen und versteckten Sackgassen nämlich in sich. Die Klasse, deren Golfball als erstes die Ziellinie erreicht, gewinnt und kassiert die meisten Sterne für ihr Punktekonto. In der nächsten Challenge sind die Sinne und eine gehörige Portion Mut gefragt: In der "Gruselküche" gilt es, die geheimen Zutaten eines mysteriösen Zaubertranks zu erraten. Nur wer eine feine Nase und Gaumen hat, wird die Herausforderung meistern. Und das Beste: Wer sich traut, das Gebräu tatsächlich auszutrinken, gewinnt einen Extra-Stern für das Team. Zum Abschluss geht es ans Eingemachte: Kennst du den "Lügendetektor" noch? Moderatorin Anna Zöllig hat wieder einmal besonders schräge Behauptungen in petto.
Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"
Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.