Sagenhaft - Der Fläming
27.04.2025 • 13:40 - 15:10 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Paul Wernicke, Axel Bulthaupt
Vergrößern
Axel Bulthaupt (r.) mit Sylvia Rademacher, Historikerin aus Wünsdorf
Vergrößern
Axel Bulthaupt und Nico Heer, Fischer - Fläming
Vergrößern
Axel Bulthaupt und Nico Heer, Fischer - Fläming
Vergrößern
Originaltitel
Sagenhaft
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Natur + Reisen, Land + Leute

Sagenhaft - Der Fläming

Axel Bulthaupt begibt sich in seiner Sendereihe "Sagenhaft" auf eine Reise durch den Fläming. Er erlebt eine Landschaft, mit magischen Bildern, wie sie noch nie zu sehen war. Ein Film mit spektakulären Aufnahmen aus der Luft. Der Fläming erstreckt sich südlich von Berlin bis vor die Tore Wittenbergs und von Magdeburg bis fast an den Spreewald. Das Land ist eher flach. Der vorherrschende Boden - sandig. Zwei Eiszeiten formten in einem Abstand von 150Tausend Jahren das heutige Gesicht des Fläming. Die Jüngere Eiszeit schob dabei Gletscher aus Skandinavien bis nach Brandburg. Sedimente lagerten sich ab - der Sand. Das ist der Niedere Fläming. Die ältere Eiszeit hingegen schob etwas mehr Geröll vor sich her. Es entstand der Hohe Fläming. Hier prägen sanfte Hügel die Landschaft. Axel Bulthaupt begibt sich in seiner Sendereihe "Sagenhaft" auf eine Reise durch den Fläming. Er erlebt eine Landschaft, mit magischen Bildern, wie sie noch nie zu sehen war. Ein Film mit spektakulären Aufnahmen aus der Luft. Er trifft Menschen, die das Land geprägt hat und solche, die das Land prägen. Den Wildnispädagogen Paul Wernike z.B., der eine Wildnisschule leitet. Wer mit ihm in der Natur unterwegs ist, wird wieder zum Kind. Jedes kleine Wunder im heimischen Wald ist für ihn ein großes Erlebnis. In der kleinen Schaubrennerei in Loburg verkostet Axel Bulthaupt Hochprozentiges. Hergestellt aus regionalem Obst. Natürlich darf auch der Schatz des Fläming nicht fehlen, das "königliche Gemüse". In der Nähe von Beelitz ist er zu Gast auf einem Spargelhof. Auf dem Flugplatz "Altes Lager" lebt Helmut Stark. Vor seiner Tür steht ein alter Militärhubschrauber. Er besitzt zwei Hangars. Einen hat er als Museum ausgebaut, im anderen daneben wohnt er. Genau vor seinem Museum führt die Fläming-Skate vorbei. Das ist ein 230 Kilometer langes Netz aus breiten Asphaltstrecken, welches sich durch den Osten des Fläming schlängelt. Sie sind auf acht Rundkurse verteilt und in dieser Form einmalig in Europa. Tausende rollen so durch Wälder, Wiesen und Felder - fernab von störendem Straßenverkehr. Er trifft den Fischer vom Motzener See und erkundet die Hochbunker von Wünsdorf. Bis 1994 fuhr hier täglich ein Zug direkt nach Moskau. Mit den Klängen eines Dudelsackes wird Axel Bulthaupt auf Burg Rabenstein begrüßt und bekommt ganz besondere Einblicke in die Sagenwelt des Fläming. Der Fläming: eine sagenhafte Gegend voller Überraschungen. Und ein Film voll toller Entdeckungen, mit einzigartigen Bildern und ganz besonderen Menschen.

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.