Schattenkriege - Machtpoker in der Krise
01.06.2025 • 15:15 - 16:00 Uhr
Info, Geschichte
Lesermeinung
5th September 1981 a Welsh group called 'Women for Life on Earth' arrive at Greenham to protest against the decision of the Government to allow 96 cruise missiles to be based there. After their request for a debate on the issue is ignored they are joined by women of the Berkshire Anti Nuclear Campaign and the start of a 19year occupation of what was to be known as 'The Women's Peace Camp' begins, 6th September 1981. (Photo by Staff/Reading Post/MirrorpixGetty Images)
Vergrößern
Demonstrators outside the French Embassy in London protesting against French nuclear testing in the Pacific, 5th September 1995. (Photo by Steve Eason/Hulton Archive/Getty Images)
Vergrößern
SEOUL, SOUTH KOREA - JANUARY 23:  A South Korean protester sprays paint on a portrait of North Korean leader Kim Jong-Il during an anti-North Korea rally near the government complex building January 23, 2003 in Seoul, South Korea. Protesters demanded North Korea abandon its nuclear weapons development programs and denounced North Korea's withdrawal from the Nuclear Nonproliferation Treaty (NPT).  (Photo by Chung Sung-Jun/Getty Images)
Vergrößern
The SS-20, known as the 'Pioneer' in Russian, is a two-stage, solid propellant missile with three multiple targetable reentry warheads. The missile is almost 16.5 meters tall. The exterior of the first stage is yellow fiberglass with numbers and Cyrillic letters printed along the circumference. The letters and numbers are used as guides in the manufacturing process when the solid fuel is covered with fiberglass. Two thirds of the way up the missile are the letters 'CCCP' and a yellow five-point star. The Votkinsk Machine Building Plant, USSR, constructed the missile for the exhibition at the National Air and Space Museum. Exhibition of this missile complies with the Intermediate Nuclear Forces agreement between the US and USSR that provided for the preservation of fifteen SS-20 and Pershing II missiles to commemorate the first international agreement to ban an entire class of nuclear arms exhibition. It does not contain fuel or any live components. The Ministry of Defense of the USSR donated the missile to the Smithsonian. Artist Votkinsk Machine Building Plant. (Photo by Heritage Art/Heritage Images via Getty Images)
Vergrößern
Originaltitel
Secret Wars Uncovered
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Info, Geschichte

Schattenkriege - Machtpoker in der Krise

1985 wurde das Greenpeace-Schiff "Rainbow Warrior" im Hafen von Auckland durch eine Bombe schwer beschädigt. Ein Besatzungsmitglied starb. Den Anschlag hatten Mitarbeiter des französischen Geheimdienstes verübt. Es ist der blutige Höhepunkt in der Geschichte der Protestbewegung gegen Atomwaffen, die immer wieder mit Demonstrationen und spektakulären Aktionen das nukleare Wettrüsten bekämpfte.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.