Schlagerliebe LIVE
08.10.2025 • 20:15 - 22:45 Uhr
Musik, Leichte Musik
Lesermeinung
Schlagerliebe LIVE aus St. Anton- moderiert von Steffi Brungs und Norman Langen

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Logo zu "Schlagerliebe LIVE"

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Originaltitel
Schlagerliebe Live
Produktionsland
A, D
Produktionsdatum
2025
Musik, Leichte Musik

Schlagerliebe LIVE

Schlagerliebe LIVE geht 2025 in die nächste Runde und bringt das große Open-Air-Spektakel erstmals nach Magdeburg auf die MDCC Parkbühne im Elbauenpark. Mit dabei sind zahlreiche Top-Acts der Schlagerszene - und ein Überraschungsauftritt mit zwei bekannten Gesichtern aus dem Berliner GZSZ-Kiez. Ob Kultstar oder Chartstürmer - auf diese Stars darf sich das Publikum u.a. freuen: Anna-Carina Woitschack, Bata Illic, Eloy de Jong, Gaby Baginsky, Jay Khan, Neonlicht, Olaf der Flipper, Paulina Wagner, Ramon Roselly, Sarah Bora, Sarah Zucker, Sonia Liebing und Tim Peters bringen gemeinsam mit dem Moderationsduo Steffi Brungs und Norman Langen eine Show voller Energie und Ohrwurmfaktor auf die Bühne. Ein besonderes Highlight liefert in diesem Jahr die Serienwelt von GZSZ: Zwei bekannte Gesichter aus Deutschlands Daily Nr. 1, "Gute Zeiten, schlechte Zeiten", werden Teil von Schlagerliebe LIVE. Yvonne Bode - frisch getrennt von Serienlegende Jo Gerner - entdeckt gemeinsam mit ihrem Ex Michi Bode eine neue Leidenschaft: den Schlager. Mit ihrem Song "Beste Freunde" heizen sie in Magdeburg dem Publikum ein - und sorgen mit einer überraschenden Performance nicht nur musikalisch für Aufmerksamkeit. Übrigens: Schon morgen (13.6.) erscheint der erste Song der beiden: "Ein Herz und eine Seele". Gisa Zach über ihren Auftritt: "In Magdeburg als Yvonne mit auf der Bühne zu stehen, ist einfach großartig! Ich kann es kaum erwarten und hoffe, dass unser Enthusiasmus das Publikum erreicht und mitreißt." Lars Pape ergänzt: "Michi und Yvonne verlassen für das Konzert die Berliner GZSZ-Welt und damit ihre Komfortzone - und genau das macht den Auftritt so besonders. In Magdeburg wird gefeiert!"

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.