Radieschen: Heute dreht sich alles um ein Gemüse, das knackig und scharf ist! Chilis? Nein, diese Schärfe ist anders. Welches Kind ist mutig genug und probiert es mit geschlossenen Augen? Amanda traut sich und rät richtig: Radieschen! Das scheint nicht der Favorit bei den Kids zu sein. Und was kann man damit eigentlich machen? Zum Glück hat sich Alex einiges überlegt, um die Kids von Radieschen zu überzeugen! Team Rot muss heute nicht kochen, sondern schnitzen. Aus Radieschen sollen Joshua und Victoria lustige Figuren basteln und diese hübsch anrichten. Alex hat sich als Schnitzprofi probiert, doch so einfach ist es gar nicht. Joshua und Victoria machen zwar ein großes Geheimnis aus ihrer Arbeit, aber am Ende sehen wir es ja doch alle: Radieschen-Maulwürfe und -Käfer, Radieschen-Igel und eine Schildkröte. Diese Schnitzereien sind ihnen gelungen. Alex bringt Erik und Alma gekochte Nudeln ohne Sauce. Aber gibt es denn so etwas wie Radieschensauce? Fast! Team Gelb bereitet ein Radieschenblätter-Pesto zu. Das Grün der Radieschen kann man nämlich essen. Mit Parmesan, Nüssen und reichlich Olivenöl mixen die beiden ein cremiges Pesto. Für Team Blau hat Alex ein köstliches Knäckebrot vorbereitet. Dieses dürfen Lukas und Amanda mit allerhand Zutaten belegen. Amanda liebt zum Beispiel Frischkäse. Doch sie ist frustriert. Denn Alex kann das einfach viel besser als sie. Mit Alex' Tricks wird aber auch Amanda zu einer Meister-Radieschen-Auflegerin. Alex macht währenddessen eine Radieschen-Butter. Damit nichts verschwendet wird, wirft er auch das Radieschengrün mit den kleingeschnittenen Radieschen in seine Butter. Waren anfangs noch einige skeptische Gesichter dabei, gibt es am Ende nur mehr zufriedene Gesichter. Team Rot überzeugt mit seinen Radieschen-Schnitzereien, das Pesto ist das "besto" und auch die Knäckebrote sind der Hit! Was bei den Kids am besten ankommt? Alex' Radieschen-Butter! Von der können die Kids gar nicht genug bekommen.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.