Schmidt - Chaos auf Rezept
10.06.2025 • 20:15 - 21:05 Uhr
Serie, Comedyserie
Lesermeinung
Bei einem Besuch bei Evas Mutter Cecilia (Marijam Agischewa, r.) unterbreitet Imre (Florian Jahr) Eva (Julia Hartmann) das Angebot, die Praxen zusammenzulegen.
Vergrößern
Adam (Lucas Gregorowicz, 2.v.l.) hat sich der polizeilichen Befragung entzogen, um Eva (Julia Hartmann) seine Gefühle noch rechtzeitig zu gestehen, bevor sie Imres Heiratsantrag annimmt. In der Villa Schmidt stellen die Polizisten (Komparsen) ihn jedoch wieder.
Vergrößern
Eva (Julia Hartmann, M.) und Britta (Jil Funke, 2.v.r.) versuchen die von Adam initiierte Konfrontationstherapie für Katja (Tina Amon Amonsen) und ihre Liebhaber Jörg (Matthias Lier, 2.v.l.) und Leo (Marc Ben Puch) nicht eskalieren zu lassen.
Vergrößern
Nichts kann Adam (Lucas Gregorowicz) aufhalten: Er kämpft sich auf das Grundstück der Villa Schmidt, um Imres Heiratsantrag zu verhindern.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2014
Altersfreigabe
12+
Serie, Comedyserie

Schmidt - Chaos auf Rezept

Nach der von Britta initiierten Party wachen Adam und Eva verkatert und ziemlich unbekleidet nebeneinander auf. Eva kann sich an nichts erinnern, während Adam ihr berichtet, dass sie die Nacht ihres Lebens hatten. Eva ist fassungslos. Auch Imre kann Eva nicht erklären, was passiert ist, der sich natürlich wenig verständnisvoll zeigt. Eva ist am Ende, erst recht, als auch noch ihre Mutter auftaucht: Anscheinend hat Eva ihr eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen, die besagt wie glücklich sie mit Adam sei. Der kümmert sich derweil um Katja, die nach einem Fahrrad-Unfall in die Praxis kommt. Es ist nichts Ernsthaftes passiert, aber Katja braucht ein Medikament, um ihre immer wieder auftretenden nervösen Zuckungen zu kontrollieren. Doch Adam weigert sich, ihr das zu verschreiben, weil er glaubt, dass seine Patientin gestresst ist und dringend eine Auszeit nötig hätte. Doch Katja will nicht krank geschrieben werden. Adam ahnt, dass Katja etwas vertuschen will und sucht sie zu Hause auf. Dort öffnet aber ein anderer Mann als der, der Katja zur Praxis begleitet hat. Adam zählt eins und eins zusammen und macht Katja klar, dass sie ihr Versteckspiel zwischen den beiden Männern krank macht. Katja beharrt dennoch darauf, sich nicht für einen entscheiden zu können. Das kommt Adam doch irgendwie bekannt vor... Adam bestellt kurzerhand beide Liebhaber in die Praxis, kann die "Behandlung" jedoch nicht selbst vornehmen, da er plötzlich Besuch von der Polizei erhält. So ist Eva gezwungen, sich um Katja und deren beiden Männer, Leo und Jörg, zu kümmern, was im totalen Chaos endet. Völlig entnervt verschwindet Eva mit Imre, um eine Einladung bei ihren Eltern anzunehmen. Als Adam von der Verabredung und dem geplanten Antrag von Imre erfährt, bleibt für Adam nur eins: Er muss den Beamten überwältigen, um zu verhindern, dass Eva Imres Heiratsantrag zustimmt.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.