Experten geben Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen. Magnolien Klaus Körber von der Bayerischen Landesanstalt für Gartenbau in Veitshöchheim beschäftigt sich seit rund 20 Jahren intensiv mit Magnolien, 140 Sorten hat er inzwischen zusammengetragen. Blumensträuße zum Muttertag Für Floristin Carina Höfler sind die Tage vor Muttertag zwar hektisch, aber auch einfach schön: Denn jetzt darf sie sich austoben, bei den "freien Arbeiten". Pelargonien Experte und Sammler Andreas von der Beeck gibt einen Einblick in die Welt der Pelargonien. Gartentipps: Hochbeet Gartenexperte Peter Rasch zeigt, wie man Kartoffeln rückenschonend anbauen kann. Sauerampfer Für viele Gartenbesitzer ist Sauerampfer Unkraut. Wer aber Ahnung von Kräutern hat, kann ihn nutzen als geschmackvolles Kraut, das sich auch positiv auf die Gesundheit auswirkt. Höllberg-Gärten Vor 30 Jahren begannen Johanna Müller und ihr Mann Werner, typische Pflanzen bayerischer Bauerngärten zu sammeln. Heute verwandeln die Stauden den 5.000 m˛ großen Garten in ein Blütenmeer in Kammlach im Unterallgäu.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.