Schnittgut. Alles aus dem Garten
28.05.2025 • 15:30 - 16:00 Uhr
Natur + Reisen, Pflanzen
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Schnittgut. Alles aus dem Garten
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Natur + Reisen, Pflanzen

Schnittgut. Alles aus dem Garten

Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und traumhafte Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Inspirationen von Floristikanleitungen und Bastelvorschlägen über Kochen und Zubereitungs-Tipps bis hin zu Wissenswertem über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen. Akeleien Wie Glöckchen schweben sie durch den Garten: die zarten Blüten der Akelei. Kaum eine Blüte gleicht der anderen und dennoch harmonieren sie alle miteinander, ganz gleich, ob blau oder rosa, gefüllt oder gerüscht. Gesunde Wurzeln Gartenfachberaterin Helma Bartholomay informiert über gesunde Wurzeln, u. a. über Unterschied zwischen Container- und wurzelnackten Pflanzen und Ballenware. Wildstauden mit Staudengärtnerin Manuela Vogel; Wildgemüse Guter Heinrich; Tongefäße als Bewässerungshilfen Maiwuchs Einfach nur grün war Nadelbaumzüchter Jörg Kohout nicht genug. Der Maiwuchs seiner Nadelgehölze sollte farblich intensiver sein und zudem gut schmecken. Rhabarber mal anders Bei Line Umbach gibt es dänische Küche. Sie kombiniert gerne süße mit herzhaften Aromen: in Rhabarber gebeizter Kabeljau mit Gemüse, dazu einen Wildkräutersalat mit Rhabarberdressing und als Dessert Rhabarberkompott mit Mascarpone und Hafercrunch. Gemüseanbau Nach den Eisheiligen wird es Zeit, die wärmeliebenden Pflanzen wie Gurken, Tomaten, Bohnen oder Zucchini ins Freiland zu pflanzen. Was es hierbei zu beachten gibt, erklärt Gärtnermeister Peter Rasch. Traumgarten in Knetzgau Der Garten lebt mit Veränderung, so die Kernaussage von Hobbygärtner Reinhard Schneider. Jedes Jahr nimmt er sich deshalb auch ein anderes Gartenprojekt vor. Besonderer Hingucker sind die frei laufenden Hühner.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.