Diesmal begeben sich Gery Seidl und Gerald Fleischhacker auf die Spuren des mutigen Königs Richard Löwenherz. Ausgangspunkt ist natürlich Dürnstein in der Wachau. In der dortigen Burg wurde Richard Löwenherz im 12. Jahrhundert von Herzog Leopold V. gefangen gehalten. Seine Tugenden waren legendär: tapfer war er, mutig und edel. Können Seidl und Fleischhacker da mithalten? Sie tun ihr Bestes und stellen sich ihren Ängsten: von Klaustrophobie über Angst vor Höhe, Angst vor Spinnen bis zu "großem Respekt" vor hohem Tempo ist alles dabei. Es wird spannend, was die beiden Herren sich alles trauen und zutrauen: einen Tag in der 30 kg schweren Ritterrüstung? Den Sprung vom 10 Meter-Brett? Rallye Fahren mit Manfred Stohl oder eine enge Höhle erkunden? Was auch immer sie am Ende des Tages als bestandenes Abenteuer abhaken können: Es wird auf jeden Fall wieder ein Außendienst der ganz besonderen Art!
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.