Shaun das Schaf
06.06.2025 • 06:20 - 06:30 Uhr
Serie, Animationsserie
Lesermeinung
Zwei grüne Kerle sind auf der Weide gelandet. Sind das Aliens und was haben sie vor?
Vergrößern
Alarm um Mitternacht! Furchtlos stellt sich Bitzer vor die Schafe.
Vergrößern
Können Schafe fliegen? In dieser Nacht ist alles möglich. Shirley bleib hier!
Vergrößern
Zaubervorführung im Stall. Bitzer verschwindet vor den Augen der Schafe.
Vergrößern
Originaltitel
Shaun the Sheep
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2007
Altersfreigabe
6+
Serie, Animationsserie

Shaun das Schaf

Shaun und die Aliens: Es landet wieder ein Ufo auf der Schafweide. Diesmal handelt es sich um eine Miniatur-Ausgabe, die Einiges auf der Farm anrempelt, bevor sie mit Gepolter zum Stillstand kommt. Die Schafe und Bitzer sind neugierig und begrüßen zwei winzige einäugige Außerirdische, die sich sofort auf Kosten von Shaun und Bitzer amüsieren. Als ihnen das zu langweilig wird, verschwinden sie ins Farmhaus. Bitzer, Shaun & Co.müssen was unternehmen. Die flinken Aliens einzufangen stellt sich als schwierig heraus. Vom Farmhaus aus geht die Verfolgungsjagd im Kornfeld weiter bis das Feld plötzlich von einem Scheinwerfer erhellt wird, ein zweites, viel größeres Ufo landet. Die Crew sind zwei große Aliens, die Eltern der frechen Kleinen. Die kriegen eins hinter die Ohren und müssen zurück ins Raumschiff. Die Eltern-Alien entschuldigen sich für ihre unartigen Kinder und fliegen mit ihnen davon. Abrakadabra: Der Farmer findet beim Ausmisten seinen alten Zauberkasten aus der Kindheit. Leider gelingt ihm damit kein einziger Trick und so kommt es, dass der Kasten auf dem Müll landet. Shaun hat großes Interesse an dem Wunderding und wird zusammen mit Bitzer zum großen Magier, bis das dicke fette Schaf verschwunden ist...

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.