Shaun das Schaf
07.10.2025 • 18:00 - 18:15 Uhr
Serie, Animationsserie
Lesermeinung
Es gibt Zuwachs auf dem Bauernhof von Shaun und seinen Freunden: Der Farmer bringt drei stolze Lamas vom Markt mit nach Hause. Klar, dass Shaun seine Finger dabei im Spiel hatte, denn die Jungs scheinen richtig gut drauf zu sein! Aber die Begeisterung der Bauernhofbewohner schwindet schnell. Bald machen sich die drei Lamas überall breit, ärgern Timmy und nerven mit ihrem schlechten Benehmen die Schafe – bis auf Shaun. Der amüsiert sich köstlich über ihre Späße und merkt nicht, dass seine neuen Freunde den Hof in große Gefahr bringen. Wird Shaun das wahre Wesen der Lamas erkennen, bevor es zu spät ist? - Die Neuankoemmlinge stellen den Hof auf den Kopf
Vergrößern
Es gibt Zuwachs auf dem Bauernhof von Shaun und seinen Freunden: Der Farmer bringt drei stolze Lamas vom Markt mit nach Hause. Klar, dass Shaun seine Finger dabei im Spiel hatte, denn die Jungs scheinen richtig gut drauf zu sein! Aber die Begeisterung der Bauernhofbewohner schwindet schnell. Bald machen sich die drei Lamas überall breit, ärgern Timmy und nerven mit ihrem schlechten Benehmen die Schafe – bis auf Shaun. Der amüsiert sich köstlich über ihre Späße und merkt nicht, dass seine neuen Freunde den Hof in große Gefahr bringen. Wird Shaun das wahre Wesen der Lamas erkennen, bevor es zu spät ist? - Die Neuankoemmlinge stellen den Hof auf den Kopf
Vergrößern
Shaun das Schaf Ein Bad mit Tücken 2
Vergrößern
Der symphatische Draufgänger Shaun ist Titelheld der Trickserie aus den Aardman Studios, wo auch die Oscar prämierten "Wallace & Gromit" zuhause sind. Shaun (oben) mit seinen Freunden
Vergrößern
Originaltitel
Shaun the Sheep
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2004
Altersfreigabe
6+
Serie, Animationsserie

Shaun das Schaf

Blackout: Während der Farmer und Bitzer für den Abend weg sind, versuchen Shaun und die Herde, sich im Haus zu vergnügen. Aber das Einschalten von buchstäblich jedem Gerät verursacht einen Stromausfall und das Bauernhaus wird in Dunkelheit getaucht - und in Chaos! Die diebische Elster: Ob Timmys Roboter, Bitzers Trillerpfeife oder das Besteck des Bauern, nichts ist sicher vor der diebischen Elster. Alles was glitzert, hortet sie in ihrem Nest. Da kommt Shaun eine Idee: Mit Hilfe eines Megaelektromagneten will er der Elster ihr Diebesgut abluchsen.

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.