Sherlock Yack - Der Zoodetektiv
01.10.2025 • 12:55 - 13:20 Uhr
Serie, Animationsserie
Lesermeinung
Sherlock Yack überlegt: "War der Seehund an dem Anschlag auf Piranha beteiligt"?
Vergrößern
Sherlock Yack und Hermione schöpfen Verdacht: Kannte der Beo die allergische Reaktion von Radio-Papagei?
Vergrößern
Sherlock Yack und Hermione verhören Frau Hipplinger.
Vergrößern
Hermione ist begeistert: Sherlock Yack hat den Fall wieder einmal gelöst.
Vergrößern
Originaltitel
Sherlock Yack - Zoo-Détective
Produktionsland
F, D
Produktionsdatum
2011
Altersfreigabe
6+
Serie, Animationsserie

Sherlock Yack - Der Zoodetektiv

Wer hat das Krokodil zum Weinen gebracht?: Als das Krokodil von einem Spaziergang zurück in sein Gehege kommt, findet es sein Sparschwein zertrümmert und vergießt bittere Krokodilstränen. Sherlock Yack und Hermione ist schnell klar, dass der Täter unter den drei Zoobewohnern zu finden ist, die sich vom Krokodil Geld geliehen haben. Denn Krokodil fordert nun die Schulden plus 200 Prozent Zinsen wieder ein und wenn Känguru, Stachelschein und Nilpferd nicht zahlen können, fallen laut Vertrag all ihre Besitztümer an den Kredithai. Findet Sherlock Yack heraus, wer Krokodils Sparschwein geschlachtet hat? Wer hat den Elefanten verschaukelt?: Bei der Ziehung der Zoo-Lottozahlen gewinnt der Elefant ein Jahresabonnement im Beautysalon von Frau Fuchsberger. Seine Freunde freuen sich mit ihm. In der Nacht erscheint dem Elefant ein Außerirdischer, der ihm ein Geschenk von seinem Planeten mitbringt und dem gutgläubigen Elefanten im Gegenzug das Abonnement abluchst. Sherlock Yack ist sofort klar, dass es sich hier um einen sehr irdischen Täter handeln muss und die Spuren verhärten seinen Verdacht: Einer von Elefants Freunden missgönnt ihm den Gewinn. War es Pavian, Rotluchs oder der Felsenpinguin?

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.