Das Rapunzelwasser: Hexe Elsebö hat eine Schulkameradin mitgebracht. Das Mädchen Claire eine Einserschülerin, die über Elsebös klägliche Hexenkünste nur den Kopf schütteln kann. Rabe Rudi findet Claire mit ihrem rabenschwarzen Haar ganz nett, auch wenn sie immer so streng aussieht. Vielleicht kann Rudi sie ja zum Lachen bringen? Als Claire beim Zaubertrankbrauen ein Missgeschick passiert, ist ihr allerdings gar nicht nach Lachen zumute: Statt der langen, blonden Rapunzelhaare, die sie sich zaubern wollte, hat sie nun gar keine Haare mehr! Selbst Rudis Trost kann da nicht helfen. Und Elsebö? Wenn die nur besser in der Hexenschule aufgepasst hätte... Felline, Prof. Paul und der Chemiebaukasten Paul wünscht sich einen großen, starken, schwarzen Hund - und er bekommt Felline. Die ist aber klein und kein bisschen wild und schwarz. So gibt Paul Felline eine selbst gebraute Suppe aus seinem Chemiebaukasten. Als Felline am nächsten Morgen in den Spiegel schaut, blickt ihr ein schreckliches Monster entgegen. Felline fürchtet sich vor ihrem eigenen Spiegelbild und rennt weg. Auf der Straße hat jeder Angst vor ihr. Nur Paul nicht, der bekommt nur langsam ein ziemlich schlechtes Gewissen. Buch + Grafik: Martin Baltscheit Regie: Gerda Mann Produktion: Triton-Film GmbH
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.