Rufus hat seine Abschlussprüfung auf der Diensthundeschule in Bleckede. Jetzt gibt es keine Tipps mehr von Herrchen Henrik. Mit Bravour meistert Rufus die Aufgaben und zeigt richtig an - Prüfung bestanden! Danach ist erstmal Entspannung mit Herrchen und Frauchen angesagt - einfach mal Hund und kein Held sein. Der Steinkauz Godzilla ist drei Monate alt. Normalerweise ist er schon bestens für die Flugshow vorbereitet, doch heute spielt der typische Vorführeffekt Trainer Alonso ein Streich. Bei Neufundländerhündin Maja gibt es Anlaufschwierigkeiten. Sie soll Alina aus dem Wasser retten, ist aber nicht ganz bei der Sache. Die Prüfung zum Rettungshund hätte sie so nicht bestanden. Auch die siebenjährige Hündin Hope kommt nicht richtig in Fahrt. Ohne Frauchen will sie nicht vom Boot ins Wasser springen. Aber mit Schummeln besteht sie die C-Diplom-Prüfung nicht. Zumindest macht sie im Wasser dann alles richtig. Morla, das kleine Kamelfohlen, ist ordentlich gewachsen. Mit ihren zwölf Wochen hat sie sich schon ein kleines Fettpolster in die Höcker gefressen. Batu, der neue Hengst, hat Schwierigkeiten, sich hinzulegen - obwohl er nicht mehr so schreit, wie noch vor ein paar Wochen. In der Reithalle von Isabelle Banek wird es für die Spielerinnen des TSG Hoffenheim ernst. Mittelfeld-Spielerin Stephanie Breitner und Verteidigerin Anne Rheinheimer müssen zeigen, was sie können. Der Wallach Amigo tanzt so gar nicht nach Annes Pfeife. Erst durch Nachdruck und Motivation von Isabelle bekommt sie das Pferd in den Griff. Und Weimaranerhündin Perle hat heute Generalprobe auf der Bühne der Schweriner Schlossfestspiele. Doch die Hündin ist eher für die Jagd und weniger für die Bühne geeignet. Der Lärm und die Menschen - das ist nichts für den sensiblen Hund. Ersatz muss her.
Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.