(1): Vanuatu: Der waghalsige Sprung von Le Clézio Auf der Inselgruppe Vanuatu wurde der Lianensprung erfunden: Ein Ritual, das der 1940 geborene Nobelpreisträger Jean-Marie Gustave Le Clézio ohne jeglichen Exotismus in seinem 2006 erschienenen Reisebericht "Raga" beschreibt. Darin erzählt er nicht nur von seiner Reise, sondern schildert auch die Geschichte, Mythen und Legenden einer der entlegensten Regionen der Erde, die mehr aus Wasser als aus Land besteht. (2): Die Birke: Saft der schwedischen Völker Die friedlichen Wälder Schwedens sind die Heimat eines Baumes von zarter Schönheit: der Birke. Mit seiner weichen, zähen, undurchlässigen Rinde und seinem heilsamen Saft hat das Gewächs, das auf Schwedisch "Björk" heißt, den Nordvölkern im zuweilen unwirtlichen Klima das Überleben gesichert. Schweden ist heute zu circa 70 Prozent mit Wald bedeckt; auf rund drei Millionen Hektar wachsen die Bäume mit der Silberrinde. Sie sind die Bindeglieder zwischen uralten Traditionen und dem modernen Wirtschaftswunder. (3): Lettland: Vinetas Rhabarberkuchen In Āraiši lebt Vineta mit ihrer Familie in einer Mühle. Für ihr Rezept kocht sie zunächst mit ihrem Enkel Rhabarber aus dem Garten. Anschließend macht sie ihren Teig, den sie mit Rhabarberstücken belegt. Dann backt sie den Kuchen, fügt eine Mischung aus Sahne, Zucker und Eiern hinzu, und schiebt ihn noch einmal in den Ofen. Vorzüglich! (4): England: Eine Frau gebärt einen Hasen Grün, romantisch und mysteriös: Surrey ist die waldreichste Grafschaft Englands. Die Region südlich von London ist der Ursprung zahlreicher Legenden voller Drachen, Hexen und Geister. In dieser mystischen Welt spielt auch die "Harry Potter"-Saga. Vor langer Zeit fanden hier übernatürliche Geburten statt …
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.