(1): Helmut Newton: Mein sinnliches Melbourne Melbourne im Süden Australiens verzaubert durch grüne Landschaften, viktorianische Architektur und Wandmalereien. Die weltoffene Stadt war die Werkstatt eines der größten Modefotografen des 20. Jahrhunderts: Der Deutsche Helmut Newton war begeistert von Melbourne, seinen feinen, grafischen Linien und den eleganten Silhouetten seiner Einwohnerinnen. Von ihrer Sinnlichkeit ließ er sich inspirieren. (2): Australien, das goldene Land Unberührte Natur, Wüstenlandschaften, charmante Städte im viktorianischen Stil und Weinstöcke, so weit das Auge reicht - so stellt man sich Australien vor! Darüber hinaus verfügt das Land über etliche Goldadern, die Mitte des 19. Jahrhunderts im Buschland des australischen Südostens entdeckt wurden. Böden und Flussbetten waren voll von dem edlen Metall, und entstand ein regelrechter Goldrausch. Dadurch veränderten sich Landschaften und Wirtschaft - und die britische Kolonie ging erste Schritte in Richtung Demokratie. (3): Sydney: Paare Willkommen! In den 60er Jahren war der Park am Lane Cove River im konservativen Sydney der Zufluchtsort heimlicher Liebespaare. Am 1. Juni 1963 hinterlässt ein anonymer Mörder am Ufer zwei Leichen und ein Rätsel.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.