"Blumen" sind das Thema dieser neuen Folge. Es geht um die Sprache der Blumen, um besondere Düfte, um Tricks für Blumenliebhaber:innen sowie um die Frage, wie das Maiglöckchen zu seinem Namen kam. In Dierdorf im Westerwald produziert ein Familienbetrieb seit rund 100 Jahren Blumen für bunte Gärten, Beete und Töpfe. Gönningen am Rande der Schwäbischen Alb war lange ein bedeutender Ort des Samenhandels - an diese Tradition erinnert bis heute das Samenhandelsmuseum und das jährliche Event der "Gönninger Tulpenblüte". SWR Moderatorin Annette Krause ist in beiden Orten auf den Straßen unterwegs - wo blühen die Mitspielerinnen und Mitspieler beim Rätseln richtig auf?
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.