Stefan Jürgens zu Gast im Studio: Stefan Jürgens begeistert sein Publikum nicht nur als talentierter Sänger und Musiker, sondern auch als charismatischer Schauspieler und Moderator. Seine neuesten Projekte zeigen einmal mehr, dass er stets bereit ist, neue kreative Wege zu gehen und seine Fans mit frischen Klängen und emotionalen Texten zu berühren. Mode – österreichische Designer:innen im Fokus: Stilcoach, Modejournalistin und "Studio 2"-Mode-Expertin Margit Kratky stellt wieder zwei österreichische Designerinnen vor und präsentiert deren Looks. Apotheke: Im Gespräch mit Apothekerin Irina Schwabegger-Wager geht es um das Thema "Allergie: Etagenwechsel verhindern": Der Begriff "Etagenwechsel" meint bei einer Allergie eine Ausweitung der Erkrankung. Das heißt, die Allergie weitet sich von den oberen Atemwegen auf die unteren Atemwege aus und geht sozusagen auf eine zusätzliche "Etage" über. An welchen Anzeichen merkt man das? Wie ist der Verlauf? Gibt es Gegenmaßnahmen, mit denen man einen Etagenwechsel verhindern kann?
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.