Laura und Alexander beschließen, schon am nächsten Tag zu heiraten. Laura ist es ein besonderer Wunsch, dass Gregor zu ihrer Hochzeit kommt. Dieser sagt widerstrebend zu. Diesmal scheint die Hochzeit tatsächlich ganz ohne Zwischenfälle über die Bühne zu gehen. Laura wundert sich nur, dass Gregor anscheinend doch nicht gekommen ist. Laura und Alexander geben sich das Ja-Wort und küssen sich. Aber da ertönt draußen ein Schuss... Helen entsorgt das Motorrad und lässt sich per Anhalter von Lars, der überraschend zur Hochzeit anreist, mitnehmen. Helen - die vorgibt, auch ein Überraschungsgast zu sein - überredet ihn dazu, mit ihr hinzugehen. Später im Fürstenhof errät Gregor, um wen es sich bei diesem weiblichen Überraschungsgast nur handeln kann, und schaltet die Polizei ein. Kommissar Schuster wird aber von Helen überwältigt. Mit seiner Pistole will Helen nun an Gregor vorbei, um Laura erneut zu entführen. Doch Gregor versperrt ihr in den Weg: Wenn sie zu Lauras Hochzeit will, wird sie ihn erschießen müssen. Werner wehrt Barbara ab, es sei jetzt wirklich nicht der Zeitpunkt, um so weit reichende Beziehungsfragen zu entscheiden. Um weitere Konflikte zu vermeiden, will Barbara an der Hochzeit von Laura und Alexander lieber nicht teilnehmen. Werner ist erleichtert.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.