Super Happy Magic Forest
02.10.2025 • 17:15 - 17:35 Uhr
Serie, Zeichentrickserie
Lesermeinung
Die fünf mutigen Helden Zwerg Herbert, die Fee Twinkle, der Faun Hufius, das Einhorn Blümchen und der Fliegenpilz Tupfen (von links) leben zusammen im Super Happy Magic Forest.
Vergrößern
Für den Besuch der BEWI (Behörde Echter Wald-Inspektoren) sorgen Hufius, Blümchen, Tupfen, Twinkle und Herbert (von links) dafür, dass es im Super Happy Magic Forest vorbildlich zu geht. Wenn nur Meister Heiter nicht wäre.
Vergrößern
Tupfen soll für den Besuch der Inspektoren den Rasen mähen, doch er kann den Rasenmäher nicht bedienen.
Vergrößern
Endlich schneit es. Die Helden - Herbert, Twinkle, Hufius, Blümchen und Tupfen (von links) - konnten das beliebte Fest Schneenachten retten.
Vergrößern
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2024
Serie, Zeichentrickserie

Super Happy Magic Forest

Die Waldinspektoren: Die BEWI (Behörde Echter Wald-Inspektoren) hat sich angekündigt, um den "Super Happy Status" des Magic Forests zu überprüfen. Meister Heiter will, dass dafür alles absolut perfekt ist. Doch er schießt komplett übers Ziel hinaus. Es geht alles schief, was nur schiefgehen kann und die Inspektoren erkennen den "Super Happy Status" umgehend ab. Meister Heiter ist total geknickt. Die Helden dagegen lassen sich nicht entmutigen - mit Erfolg. Schneenachten: Blümchen ist aufgeregt: Schneenachten steht vor der Tür! Alles ist schön geschmückt, und die Bewohner des Magic Forests erwarten den Schneedrachen Frosteria, der dort immer Halt macht. Im Magic Forest tankt der Drache Energie für seinen Weiterflug und hüllt dann normalerweise den Wald in eine weiße Winterlandschaft. Doch in diesem Jahr liegt kein Schnee. Die Helden werden auf die Mission geschickt, den Verbleib Frosterias aufzuklären.

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.