The King - Elvis und der amerikanische Traum
01.08.2018 • 23:30 - 01:15 Uhr
Spielfilm, Dokumentarfilm
Lesermeinung
Weitere Fotos auf Anfrage.
Vergrößern
Weitere Fotos auf Anfrage.
Vergrößern
Weitere Fotos auf Anfrage.
Vergrößern
Spielfilm, Dokumentarfilm

Der Absturz Amerikas

Von Eric Leimann

Der kulturphilosophische Roadtrip des Dokumentarfilmers Eugene Jarecki verknüpft Aufstieg und Fall Elvis Presleys mit einer Kulturgeschichte Amerikas.

Die Idee Eugene Jareckis für "The King – Elvis und der amerikanische Traum" ist eigentlich simpel: In einem Rolls Royce, früher reiste Elvis damit, fährt der Dokumentarfilmer die Lebens- und Karriere-Stationen des King ab: Vom Geburtshaus in einem Armenviertel Tupelos, Mississippi, über Memphis, Nashville, Bad Nauheim, New York, Hollywood und Las Vegas. Musikalische Gäste, die Elvis-Songs covern, steigen zu und wieder aus. Ebenso wie Gesprächspartner, die den King, seine Zeit und den Bezug zum Heute analysieren: Rapper Chuck D, Elvis-Biografen, politische Denker und reflektierende Schauspieler wie Presley-Fan Ethan Hawke, Donald Trump-Parodist Alec Baldwin, Mike Myers oder Folk-Ikone Emmylou Harris. Parallel zum Aufstieg und Fall des King wird – etwas kühn, aber durchaus faszinierend – dessen Leben auf die Geschichte Amerikas übertragen.

Visuell und akustisch brillant erzählt Jarecki ("Why We Fight", "The House I Live In") gleichzeitig die Story eines jungen, unbändigen Landes und die des atemberaubenden Musikrebellen aus den Armenvierteln Mississippis. Jareckis Reise findet während des Präsidentschaftswahlkampfes 2016 statt, den überraschend der autokratische Milliardär Donald Trump für sich entscheidet. Eine Steilvorlage für jenen Blues, den Jarecki – und viele seiner Fahrgäste – über Amerika anstimmen: ein verfettetes Land auf Drogen, das Freiheit und Demokratie stets an den Höchstbietenden verhökerte. Auch Elvis war nie ein politischer oder gesellschaftlich ambitionierter Sänger. Der größte Star von allen – im Gegensatz zu Zeitgenossen wie Muhammad Ali, Harry Belafonte oder so manchem Hollywoodstar wollte er sich nie zugunsten der schwarzen Bürgerrechtsbewegung oder gegen Vietnam äußern. Stattdessen suchte der wilde, hochbegabte Junge mit dem perfekten Körper und einem Naturereignis als Stimme stets den besten Deal für die nächste Zeit und noch schöneren Luxus. Eine Tragödie.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Die coolen Backseat-Konzerte von John Hiatt, Emi Sunshine and the Rain, Immortal Technique, M. Ward, Mary Gautier und anderen Musikern, die Elvis-Stücke covern, sind wie die schönen Landschaftsbilder von Kameramanns Tom Bergmann bitter nötig: "The King – Elvis und der amerikanische Traum" braucht diese kurzen Phasen des Verschnaufens auf einer kulturphilosophischen Tour de Force, die der Film von seinem Betrachter verlangt. Sicher kein klassisches, schwelgerisches Wohlfühl-Musik-Movie der Marke "Buena Vista Social Club", das den Zuschauer zum Schwelgen und Genießen einlädt. Dennoch fasziniert Jareckis Abgesang auf Amerika, der erst vor kurzem in einigen Programmkinos Premiere feierte. "Donald Trump wird niemals diese Wahlen gewinnen – keine Chance", sagt Schauspieler Alec Baldwin darin, während er lässig einigen Fans aus Elvis' Rolls Royse heraus winkt. Natürlich stammt diese Szene aus der Zeit kurz vor der US-Wahl im November 2016. Wie alle wissen, täuschte sich Baldwin. Ebenso wie Elvis, der dem amerikanischen Traum nachjagte und 1977 42-jährig mit Drogen vollgepumpt auf einer Toilette verstarb.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.