Total Control
19.10.2023 • 21:45 - 22:35 Uhr
Serie, Dramaserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
AUS
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
12+
Serie, Dramaserie

Inszenierung von Macht und Fürsorglichkeit

Von Rupert Sommer

ARTE zeigt "Total Control", eine sechsteilige Dramaserie aus Australien, in deutscher Erstausstrahlung: Im Zentrum steht eine indigene Frau, die durch eine mutige Tat plötzlich ins Scheinwerferlicht gerät, sich aber nicht politisch instrumentalisieren lassen will.

Früher hieß es mal im viel zitierten Spruch von Künstler Andy Warhol, dass jeder Mensch 15 Minuten Berühmtheit erhalten werde. Wie die neue Serie "Total Control", deren sechs Folgen ARTE in deutscher Erstausstrahlung präsentiert, eindrucksvoll zeigt, kann heutzutage auch mal ein kurzes, zudem reichlich verwackelt Handy-Video ausreichen, um landesweite, ja sogar internationale "Berühmtheit" auszulösen.

Die Australierin Alex Irving (Deborah Mailman) ist so eine Heldin: Im kurzen Clip ist zu sehen, wie sie einem Amokläufer entgegentritt und ihn so daran hindert, weitere Menschen zu zu attackieren. Ihre mutige Tat zieht auch die Aufmerksamkeit der konservativen australischen Premierministerin Rachel Anderson (Rachel Griffiths) auf sich. Sie will Alex in den Senat holen – allerdings auch aus Gründen der Image-Kosmetik und perfider Wahltaktik.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Wachsender Druck aus der Aborigine-Gemeinschaft

Tatsächlich setzt sich Alex schon seit Jahren in ihrer Kleinstadt für die Belange der indigenen Community ein. Der konservativen Partei fehlt es an Rückhalt bei diesen Wählerschichten. Die resolute Aktivistin, die selbst indigener Abstammung ist, möchte nicht den Stempel "Quoten-Aborigine" tragen. Mehr und mehr distanziert sie sich von der Machtpolitikerin. Doch der Kampf für die Rechte der Aborigines muss weitergehen. In der Gemeinschaft selbst sieht man Alex' Engagement zunehmend kritisch. Verrät sie die Anliegen der eigenen Leute?

Die Serie "Total Control" wurde schon 2019 auf dem Toronto International Film Festival ausgezeichnet, kommt aber jetzt erst ins Fernsehen. Hauptdarstellerin Deborah Mailman ("The Secret Life Of Us") ist die erste den Aborigines zugehörige Schauspielerin, die 1998 einen AACTA Award für die Hauptrolle in "Radiance" erhielt.

ARTE zeigt die ersten drei Folgen "Total Control" in einer Blockprogrammierung ab 21.45 Uhr unmittelbar hintereinander. Weiter geht es dann eine Woche später am Donnerstag, 26. Oktober, ab 22.40 Uhr mit den ausstehenden drei letzten Folgen.

Total Control – Do. 19.10. – ARTE: 21.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.