Tina lebt wie im Märchen. Sie nennt ihr altes Haus in Bad Marienberg auch "Villa Kunterbunt". Die Schriftstellerin umgibt sich mit allem, was sie mag. Hauptsache, es ist bunt und schön. Für wenig Geld hat Eyke ein sanierungsbedürftiges Haus in der Ludwigsburger Innenstadt gekauft und sich mit seinen Handwerker-Freunden darin ausgetobt. Herausgekommen ist ein großzügiges Apartment mit Alpenhütten-Flair. Constanze hat dem Pfarrhaus aus den 1960er Jahren, in dem sie zur Miete wohnt, einen neuen Look verpasst. Möbel, Wände und Decken hat sie in einer einheitlichen Farbe gestrichen. Sita und Tobias haben das verlassene Pumpenhaus in Heidelberg vier Jahre lang saniert und zu einem Wohnhaus umgebaut. Das Innere des alten Industriegebäudes musste erst einmal wohntauglich gemacht werden. Sie alle öffnen die Türen zu ihrem ungewöhnlichen Zuhause und geben einen Einblick in ihren persönlichen Lebenstraum.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.