True Detective
04.10.2025 • 12:05 - 13:10 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Woody Harrelson
Vergrößern
Cohle sketches his observations with Marty watching./Photo: Jim Bridges/HBO
Vergrößern
BEHIND THE SCENES: Matthew McConaughey and Woody Harrelson on set. / Photo: Jim Bridges/HBO
BEHIND THE SCENES: SCENES 1.13 - 1.14 / Exterior Erath House-Carport and Exterior Erath Home (1995) / Photo: Jim Bridges/HBO

HBO's "True Detective" Season 1 
Director: Cary Fukunaga

Matthew McConaughey: Rustin Cohle
Woody Harrelson:  Martin Hart
Vergrößern
Matthew McConaughey
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2014
Altersfreigabe
16+
Serie, Krimiserie

True Detective

Die Detectives Hart und Cohle konnten 1995 in Louisiana einen Serienkiller stoppen. Aber 17 Jahre später scheint derselbe Killer wieder zu morden - und zwingt die Cops dazu, den Fall erneut anzugehen.

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.