In dieser Folge von "Twist" zeigen Kunstschaffende, wie sie sich mit dem Trauma ihrer Vorfahren auseinandersetzen. Dabei wird deutlich, wie Traumata über Generationen hinweg weitergegeben werden, wie sie die Erinnerung prägen und wie sich das Leid der Vorfahren auf das eigene Leben auswirken kann, wenn über das Erlebte geschwiegen und Erinnerungen verdrängt wurden. Wie umgehen mit Ängsten, innerer Leere, Fremdheits-, Schuld- und Schamgefühlen? Der britische Fotograf Barry Falk war für sein Fotoprojekt "In Search of Amnesia" fünf Jahre in Polen und der Ukraine unterwegs auf den Spuren jüdischer Geschichte nach dem Holocaust. Er stößt dabei auf die verdrängten Bruchlinien seiner eigenen jüdischen Familiengeschichte. Die französische DJ, Musikerin, Performance- und Videokünstlerin Christelle Oyiri setzt sich in ihren Arbeiten mit den Folgen des Kolonialismus in ihrer Familiengeschichte, mit Herkunft und Identität auseinander und transformiert den Schmerz in Kunst. Serkan Sarier verarbeitet in seinen Bildern das Trauma seiner Gastarbeiter-Eltern, das wie ein Schatten auf seiner Kindheit lag. In der Kunst findet er Zugang zu den eigenen verdrängten Gefühlen. Vertreibung, Flucht, Krieg und Heimatverlust haben sich in die Familiengeschichte des palästinensischen Schriftstellers Atef Abu Saif, geboren im Flüchtlingslager Dschabaliya in Gaza, eingeschrieben. Das Schreiben ist seine Überlebensstrategie.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.