Er galt als eine der einflussreichsten Hollywood-Größen: Harvey Weinstein prägte als Filmproduzent etliche Karrieren. 2020 wurde er nach etlichen Vergewaltigungsvorwürfen zu 23 Jahren Haft verurteilt. Im Dokumentarfilm aus dem Jahr 2019 erzählen seine Opfer ihre Geschichten.
Er gilt als der Anfang der #MeToo-Debatte: Am 5. Oktober 2017 erschien in der "New York Times" ein Artikel, in dem mehrere Frauen dem bekannten Filmproduzenten Harvey Weinstein sexuelle Belästigung und Vergewaltigung vorwarfen. Wenige Tage später berichtete der Journalist Ronan Farrow im Magazin "The New Yorker" über weitere Anschuldigungen, denen etliche weitere folgten. Dabei galt der Hollywood-Star Weinstein lange Zeit als unantastbar. In einem britischen Dokumentarfilm von Ursula Macfarlane aus dem Jahr 2019 kommen eine Reihe jener Frauen zu Wort, die angeben, Opfer von Harvey Weinstein geworden zu sein. "Unantastbar – Der Fall Harvey Weinstein" ist nun zu später Stunde bei 3sat zu sehen.
Rosanna Arquette, Zelda Perkins, Paz de la Huerta, Kim Masters, Lauren O'Connor und anderen Frauen berichten über ihre unangenehmen Begegnungen mit dem Kinomogul. Auf diese Weise zeichnet der Film den gesamten Skandal nach, der Anfang 2020 in einer Verurteilung zu 23 Jahren Haft endete. In einem weiteren Verfahren kamen im Februar 2023 16 weitere Haftjahre dazu.
Unantastbar – Der Fall Harvey Weinstein – Di. 20.02. – 3sat: 22.55 Uhr