Undercover
02.06.2025 • 03:00 - 03:50 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Drogenboss Ferry Bouman (Frank Lammers) fühlt seinem neuen Kumpel Bob auf den Zahn. Er will wissen, ob die Geschichte stimmt, dass dieser früher bei der Fremdenlegion war.
Vergrößern
Redwan (Tibo Vandenborre), ein ehemaliger Fremdenlegionär, soll für den Drogenboss Ferry Bouman herausfinden, ob Bob wirklich, wie er behauptet hat, bei der Legion war.
Vergrößern
Bob Lemmens (Tom Waes) gerät zunehmend in Schwierigkeiten: Just als seine Frau ihn braucht, weil sein Schwiegervater gestorben ist, greift ihn sich Drogenboss Ferry, um herauszufinden, ob er ein Polizist ist.
Vergrößern
Danielle Bouman (Elise Schaap) und Kim De Rooij (Anna Drijver) kommen sich während eines gemeinsamen Dinners näher.
Vergrößern
Produktionsland
B
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
16+
Serie, Krimiserie

Undercover

Der von Belgien aus operierende Drogenboss Ferry Bouman steckt in der Klemme: Gerade hat er einen Deal über eine Million Ecstasy-Pillen abgeschlossen, doch zur Produktion fehlt ihm eine Zutat. Piperonylmethylketon, kurz PMK, ist eine farblose ölige Chemikalie, die zur Herstellung von Ecstasy und MDMA gebraucht wird - und die gibt es nicht einfach so in der Apotheke. Ferry weiß jedoch nicht, dass der SMS-Verkehr mit seinem Lieferanten abgehört wird. Als Ferry Boumans Mitarbeiter Jurgen Van Kamp das PMK abholen will, entscheiden die Ermittler sich für einen Zugriff. Jurgen und der Lieferant werden verhaftet. Währenddessen sitzen Ferry und seine Frau Danielle mit den verdeckten Ermittlern Kim De Rooij und Bob Lemmens bei einem gemeinsamen Dinner in einem Restaurant. Danielle will Ferry so davon überzeugen, dass Kim und Bob auf dem Campingplatz wohnen bleiben dürfen, auf dem auch Ferry und seine Entourage die Wochenenden verbringen. Doch John Zwart, Ferrys engster Vertrauter, sagt Bob auf den Kopf zu, dass er ein Cop sei. Schließlich habe er über ihn und seine angebliche Importfirma überhaupt nichts herausfinden können. Bob begründet dies damit, dass er einen französischen Pass habe, weil er bei der Fremdenlegion gewesen sei, und dass nicht jeder wissen müsse, wer er ist und was er macht. Zu aller Erstaunen wird Jurgen ohne Grund von der Polizei wieder laufen gelassen. John und Ferry trauen dem Frieden nicht und fürchten, dass Jurgen gesungen hat. Wie hart wird John gegen seinen eigenen Schwiegersohn vorgehen? Redwan, ein ehemaliger Fremdenlegionär, soll für Ferry herausfinden, ob Bobs Behauptungen von der Legion stimmen, und unterzieht den Polizisten einem gefährlichen Verhör. Bobs Leben hängt am seidenen Faden - und zudem sollte er jetzt eigentlich bei seiner Frau sein, die gerade ihren Vater verloren hat. Bobs Nerven liegen blank. Um seinen lukrativen Drogendeal mit dem Deutschen Bastian Gerlach zu retten, versucht Ferry, einen neuen Lieferanten für das PMK aufzutreiben. Die benötigte Menge kann er schließlich sogar beschaffen, doch leider lagert das Zeug irgendwo in Polen. Da trifft es sich, dass Bob angeblich ein kleines Transportunternehmen betreibt.

Top stars

Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.