Utta Danella - Eine Liebe in Venedig
07.09.2025 • 14:03 - 15:30 Uhr
Fernsehfilm, Liebesmelodram
Lesermeinung
Francesco (Gedeon Burkhard) ist verlobt mit der geschäftstüchtigen und attraktiven Giovanna (Barbara Livi).
Vergrößern
Lilly (Denise Zich) hat sich in den charmanten Hotelier Francesco (Gedeon Burkhard) verliebt.
Vergrößern
Caro (Tina Bordihn) und ihr Freund Rolf (Lucas Gregorowicz) räumen ein Missverständnis aus.
Vergrößern
Lilly (Denise Zich) unternimmt mit Francesco (Gedeon Burkhard) eine romantische Fahrt mit der Gondel durch Venedigs Kanäle.
Vergrößern
Originaltitel
Utta Danella: Eine Liebe in Venedig
Produktionsland
D, I
Produktionsdatum
2004
Altersfreigabe
6+
Fernsehfilm, Liebesmelodram

Utta Danella - Eine Liebe in Venedig

Die attraktive, junge Lilly, Inhaberin einer kleinen Münchner Puppenklinik, glaubt an die große Liebe, doch sie hat ihren "Mr. Right" bislang noch nicht gefunden. Der Tod ihres italienischen Patenonkels Gianni, in dessen Palazzo sie als Kind regelmäßig die Ferien verbrachte, führt Lilly nach Venedig: eine Reise, die ihr Leben auf den Kopf stellen wird. Denn sie verliebt sich in Giannis Freund und Schachpartner, den Hotelier Francesco Di Selari. Als Lilly aber herausfindet, dass Francesco seit Langem verlobt ist, will sie ihn nie wieder sehen. Doch daraus wird nichts, weil die beiden den Palazzo des Patenonkels gemeinsam erben. Und der verwunschene alte Stadtpalast im Herzen der Lagunenstadt bleibt nicht das einzige Vermächtnis des Patenonkels. "Utta Danella - Eine Liebe in Venedig" ist eine stimmungsvoll inszenierte romantische Komödie mit Denise Zich, Gedeon Burkhard und Gila von Weitershausen. Die verträumte, junge Münchnerin Lilly (Denise Zich) ist Romantikerin aus Überzeugung. Mit Hingabe repariert sie alte Puppen und glaubt fest daran, eines Tages ihrer großen Liebe zu begegnen. Als sie die Nachricht vom Tod ihres venezianischen Patenonkels Gianni erhält, bei dem sie als Kind oft die Ferien verbrachte, schließt sie ihre Puppenklinik vorübergehend und fährt zur Beerdigung nach Italien. Im Haus des Patenonkels, einem verwinkelten, malerisch verwitterten Palazzo im Herzen Venedigs, überrascht Lilly einen vermeintlichen Einbrecher, der sich als Francesco Di Selari (Gedeon Burkhard) vorstellt, ein charmanter Hotelier und langjähriger Freund Giannis. Zwischen beiden funkt es auf Anhieb, und Lilly glaubt schon, dass sie endlich ihren "Mr. Right" gefunden hat. Umso herber ist die Enttäuschung, als Francesco ihr beim Essen ganz nebenbei seine Verlobte Giovanna (Barbara Livi) vorstellt, eine elegante, selbstsichere Venezianerin, mit der er seit Langem liiert ist. Zutiefst verletzt, beschließt Lilly, diesen Francesco nie wiederzusehen - doch aus dem Vorsatz wird nichts, denn bei der Testamentseröffnung erlebt sie eine Überraschung: Der Patenonkel hat ihr eine Hälfte seines Palazzos vermacht, die andere Hälfe geht an Francesco, der als wohlhabender Hotelier für den Unterhalt aufkommen soll. Aber warum vererbt der Patenonkel ihr einen solch wertvollen Besitz? Und warum wird Francesco, der ja nur Giannis Freund und Schachpartner war, ebenso begünstigt? Während Lilly rätselt, ob Francesco gar Giannis Sohn ist, kommen sich die beiden wieder näher. Doch Lilly hat Skrupel, Francescos Beziehung zu Giovanna zu zerstören. Als ihre Mutter Teresa (Gila von Weitershausen) und ihr Vater Max (Dieter Kirchlechner) in Venedig eintreffen, erfährt Lilly ein lange gehütetes Familiengeheimnis, das ihre fest gefügte Welt endgültig ins Wanken bringt. Denise Zich und Gedeon Burkhard spielen ein füreinander bestimmtes Paar, das sich im malerisch fotografierten venezianischen Labyrinth aus Kanälen und Brücken beinahe verliert. In den weiteren Rollen sind Gila von Weitershausen, Dieter Kirchlechner, Lucas Gregorowicz und Tina Bordihn zu sehen. Regie führte Marco Serafini, das Drehbuch schrieb Nicole Walter-Lingen nach einem Bestsellerroman von Utta Danella.

Das beste aus dem magazin

Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.