Verrückt nach Meer - Vom Wasser aus die Welt entdecken
Abenteuer Niagarafälle Durch den Wellandkanal steuert das kleine Kreuzfahrtschiff in Richtung Niagara. Auf der Brücke bricht Hektik aus, denn man ist vor der geplanten Uhrzeit am Treffpunkt und das ist im Kanal nicht erlaubt. Per Sondergenehmigung darf das Schiff für 30 Minuten anlegen. Jetzt muss Reiseleiterin Sarah blitzschnell handeln - die Busse organisieren und 250 Gäste zügig von Bord bringen. Der Andrang zu den Niagara Fällen ist groß und auch Olaf, Christiane und Adolf wollen das Spektakel am prominentesten Wasserfall der Welt miterleben. Vor Ort sorgt das Naturspektakel für unvergessliche Momente. Um ihre gemeinsame Reise zu krönen, hat Olaf für seine Frau Christiane sogar einen Helikopterflug gebucht. Wellness und Ruhe an Bord An Bord schwebt derweil auch Silvia über den Wolken. Sie macht einen Wellnesstag und lässt sich verwöhnen. Auch Heinz und Hermann relaxen bei einem Longdrink an Deck. Die Männer erinnern sich an ihre Nervosität, als schwules Ehepaar am "Captain's Dinner" teilzunehmen und erzählen von ihren Erfahrungen mit Homophobie konfrontiert zu werden. Im Restaurant wird der kulinarische Höhepunkt des Tages geprobt. Restaurantleiter Alexey Ocheretnyi brieft sein Team für das anstehende Abendessen. Die Erwartungen sind hoch, denn für die Gäste muss jeder einzelne Gang perfekt angerichtet und serviert werden.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.