Verrückt nach Meer - vom Wasser aus die Welt entdecken
/ Das Erste Das kleine Kreuzfahrtschiff ist am "Cap aux Meules" angekommen. Während die Passagier:innen Ausflüge machen, ist Hoteldirektor Jose Bras mit Proviantmeister Shashi in der Schatzkammer des Schiffes - im Lager für Spirituosen und Zigaretten. Hier muss regelmäßig Inventur gemacht werden. Der Warenwert liegt bei mindestens 200.000 Euro, deswegen wird jede ausgegebene Flasche dokumentiert. Ilse und Alfred verkosten in einer Käserei Kanadas besten Käse. Monika und Wilfried sind in einer Brennerei. Neben Cidres werden hier auch hochprozentige Schnäpse hergestellt. Das Highlight für das Ehepaar ist das Äpfel ernten. Einige Früchte wachsen direkt in Glasflaschen. Auch an Bord fließt Alkohol, denn Kellnerin Sascha bereitet den Sektempfang für das "Captainsdinner" vor. In der Kabine machen Dagmar und Ernst einen Klamotten-Check, denn für das Gala-Event ist Abendgarderobe angesagt. Vor dem Dinner gibt es noch ein Fotoshooting mit Hoteldirektorin Alexandra Cortese und Kapitän Vladimir Vorobyov.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.