Vielseitiges Korfu - Von den Göttern verwöhnt
31.05.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
Info, Freizeit + Hobby
Lesermeinung
Blick auf das Kap Drastis, den nordwestlichsten Punkt der Insel Korfu.
Vergrößern
Blick auf die Nordwestküste Korfus.
Vergrößern
Blick auf Pentati, ein kleines traditionelles Bergdorf am Hang oberhalb des Strandes von Agios Gordis auf Korfu.
Vergrößern
Blick auf Agios Georgios Pagi im Nordwesten der Insel Korfu.
Vergrößern
Originaltitel
Vielseitiges Korfu - Von den Göttern verwöhnt
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Info, Freizeit + Hobby

Vielseitiges Korfu - Von den Göttern verwöhnt

Von den Göttern verwöhnt - Korfu ist eine der grünsten Inseln Griechenlands. Weil es im Winter viel und auch im Rest des Jahres immer mal wieder kurz regnet, gedeihen hier mediterrane Waldlandschaften und dazu mehr als vier Millionen, zum Teil jahrhundertealte Olivenbäume. An der Südwestküste der Insel liegen kilometerlange Sandstrände, gerahmt von einer Dünenlandschaft und einem riesigen Süßwassersee. Eine Bootstour entlang der Südostküste führt vorbei an grünen Hügeln in ein kleines Tropenparadies mit Hängematten und einem Café und endet mit der Einkehr in einem der Fischrestaurants in Boukari direkt am Strand. In der Hauptstadt ist die Geschichte der Insel deutlich sichtbar: Die Venezianer hinterließen während ihrer vierhundertjährigen Herrschaft eine bis heute spürbare italienische Atmosphäre, und französische Architekten bauten Stadtpalais mit schattigen Arkaden, in denen sich ein Café ans andere reiht. Venezianische Spuren finden sich aber auch in der traditionellen Küche Korfus: Hier wird gern mit vielen Gewürzen und Kräutern gekocht - wer einen Kochkurs auf dem Gut "Ambelonas" in der Inselmitte bucht, wird die schmackhaften, einfachen Varianten von Tsatsiki, Zucchinikuchen & Co.kennenlernen. Perfekte Entdeckertage lassen sich aber auch im Norden Korfus erleben: Auf einer geführten Jeeptour geht es durch das grüne Inselinnere in Dörfer und zu den Panoramaplätzen an den felsigen Steilküsten. Wieder andere Eindrücke bietet eine Wanderung an der Nordost-Küste zwischen Kassiopi und Agios Stefanos Sinies. Wer sich aufmacht, Korfu zu erkunden, der kann spüren, dass diese Insel auch abseits aller Krisenzeiten irgendwie von den Göttern verwöhnt wird.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.