Champions League, Bundesliga und DFB-Pokal - das Triple! Für die Frauen des VfL Wolfsburg ist es das selbsterklärte Saisonziel für die Spielzeit 2022/23. Die Erwartungen an und innerhalb des erfolgreichsten deutschen Teams des vergangenen Jahrzehnts könnten kaum höher sein. DAZN begleitet die Wölfinnen in der heißen Endphase der Saison, ist ganz nah dran und geht auf die Suche nach dem Erfolgsgeheimnis dieses besonderen Teams. Neben den Kapitäninnen Svenja Huth und Alexandra Popp sowie Trainer Tommy Stroot, steht u.a. auch die junge Lena Oberdorf im Fokus der Dokumentation, die sowohl die mitreißende Spannung im Kampf um Titel erzählt, als auch die so unterschiedlichen Emotionen ihrer ProtagonistInnen einfängt.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.