Die Leiche der 17-jährigen Internatsschülerin Alina Kowalewa wird im Tegeler See gefunden. Das Mädchen wurde bereits seit zwei Wochen vermisst. Todesursache ist ein Kopfschuss, ihre Leiche wurde bewusst im See versenkt. Wer hat die Siebzehnjährige, die von allen als Musterschülerin beschrieben wird, umgebracht? Alinas Eltern sind erschüttert, insbesondere ihre Mutter Ulyana, die seit Alinas Verschwinden nicht mehr ansprechbar ist. Die WaPo ermittelt im Umfeld des Mädchens - im Internat und bei ihrer Familie. Ihr Stiefvater Lutz Meinke beschreibt sie als liebes Mädchen mit herausragenden schulischen Leistungen, was ihre Mutter auch immer sehr gefördert hat. Im Zuge der Ermittlungen bröckelt das Bild des braven Mädchens: Bei Alina gab es einen Leistungsabfall, sie nahm Ecstasy und hatte einen Freund - sehr zur Irritation ihrer Eltern. Hat Alinas Freund Eric etwas mit Alinas Tod zu tun? Das liegt nahe, als sich herausstellt, dass er die Pistole seines Vaters auf die Internatsinsel mitgenommen hat, um damit anzugeben. Auch Alinas Kunstlehrer Martin Pohlenz, der zusätzlich der Vertrauenslehrer des Internats ist, wird verdächtigt. War das Verhältnis zu seiner Schülerin enger, als er zugibt? Alinas Telefonate mit ihm und die zahlreichen Zeichnungen, die sie von ihm gemacht hat, sprechen dafür. Hat der Lehrer sie getötet, damit die vermeintliche Affäre nicht auffliegt? Auch Alinas Elternhaus rückt immer mehr ins Visier der Ermittlungen. Der Leistungsdruck, unter dem Alina stand, und die Kontrollsucht ihrer Mutter werden immer auffälliger. Aber auch das verdächtige Verhalten des Stiefvaters, der sich in Widersprüche verstrickt. Offenbar wollte Alina nicht mehr nach Hause. Wovor hatte sie Angst? Der Fall nimmt eine tragische Wendung, die auch die erfahrenen WaPo-ErmittlerInnen nicht kaltlässt.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.