WaPo Berlin
16.09.2025 • 01:25 - 02:15 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Fahri Celik (Hassan Akkouch, l.), Marlene Weber (Oska Borcherding, 2.v.l.) und Jasmin Sayed (Sesede Terziyan, r.) machen einen heißen Fund im Darknet.
Vergrößern
Jasmin Sayed (Sesede Terziyan, l.) und Marlene Weber (Oska Borcherding, r.) pesen über die Spree zu einer Verdächtigen.
Vergrößern
An Bord der Silbermöwe zeigt Fahri Celik (Hassan Akkouch, l.) Axel Sommer (Oliver Breite, r.) ein Geschenk, das er seiner Verlobten machen möchte.
Vergrößern
Wiebke Gutmann (Sandra Nedeleff, l.) überrascht Axel Sommer (Oliver Breite, 2.v.l.) und Fahri Celik (Hassan Akkouch, r.) bei der Befragung von Lena Johansson (Henrike von Kuick, 2.v.r.).
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
6+
Serie, Krimiserie

WaPo Berlin

Ein sonniger Morgen auf der Spree, ein Jetski ist mit über 80 km/h unterwegs! Doch seine Raserei bleibt nicht unbemerkt: Der Jetski wird von der Kameradrohne der WaPo Berlin verfolgt und die Fahrerin von Axel und Fahri gestellt. Doch die Aufnahme zeigt nicht nur den viel zu schnellen Jetski: Im Ufergestrüpp erkennen Fahri und Axel eine männliche Leiche! Bei dem Toten handelt es sich um Carl Kessler. Kessler arbeitete als Sachbearbeiter bei einem Berliner Bezirksamt und war in der vergangenen Nacht Gast auf der Party seiner Kollegin Lena Johansson, die ihre Verbeamtung feierte. Die Party fand auf einem gemieteten Hausboot des kleinen Partybootverleihs "Hauptstadtboot" auf der Spree statt. Betrieben wird "Hauptstadtboot" von dem Kreuzberger Original Martin Gutmann und seiner Lebensgefährtin, der ehemaligen Sozialarbeiterin Wiebke Jung. Lena Johansson ist sehr eng mit den beiden befreundet. Hat einer der Gäste Carl Kessler getötet? Ist ein Streit unter KollegInnen möglicherweise eskaliert? Lena gerät selbst unter Verdacht, als sich herausstellt, dass Carl ihr offenbar während der Feier gedroht hat, sie "auffliegen" zu lassen. Was hatte er gegen sie in der Hand? Oder hat Kesslers Mitbewohnerin, die Foodbloggerin Constanze Brenner, ihn getötet? Warum sonst verstrickt sie sich gegenüber Jasmin und Marlene in widersprüchliche Aussagen? Um zu verstehen, was in der Nacht wirklich geschehen ist, müssen Jasmin und ihr Team das dunkle Geheimnis von Carl Kessler ermitteln sowie tief in Lena Johanssons Vergangenheit eintauchen.

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.