Wider den tierischen Ernst 2024
29.01.2024 • 22:35 - 01:15 Uhr
Unterhaltung, Karneval
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Wider den tierischen Ernst 2024
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Unterhaltung, Karneval

Humor-Besuch aus dem hohen Norden

Von Rupert Sommer

Das Erste zeigt eine Aufzeichnung der Festsitzung des Aachener Karnevalsvereins, bei der der titelgebende Orden diesmal an Daniel Günther, den CDU-Ministerpräsidenten aus Schleswig-Holstein, verliehen wird. Platz zur besten Sendezeit gab's dafür nicht.

Kenner wissen: Um Traditionen kommt man närrischen Treiben nicht herum. Eigentlich müsste das natürlich auch für den ARD-Klassiker "Wider den tierischen Ernst 2024" gelten. Allerdings läuft die Festsitzung des bereits 1859 gegründeten Aachener Karnevalsvereins (AKV), der seit 1952 mit eher selten wechselndem Humorverständnis den titelgebenden Orden an Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens verleiht, im Ersten erst auf der Spätschiene und als Aufzeichnung. Die eigentliche Ordensverleihung, diesmal an Daniel Günther, den Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein, fand schon zwei Tage früher statt.

"Humor als Mittel, um auch politisch zu überzeugen"

Nach der Außenministerin Annalena Baerbock von den Grünen ist diesmal wieder ein CDU-Würdenträger dran – allerdings ein ausgewiesenes Nordlicht, das sich im rheinländischen Karneval behaupten muss. Gewürdigt wird Daniel Günther als engagierter und pragmatischer Landesvater, der die Menschen mit Authentizität, Zugewandtheit und Humor überzeuge, heißt es beim Aachener Karnevalsverein.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

"Daniel Günther weiß um die Wirkung von Humor als Mittel, um auch politisch zu überzeugen", sagt AKV-Präsident Wolfgang Hyrenbach. "Er ist ein erfolgreicher Politiker, weil er mit Sympathie, Engagement und Geradlinigkeit die Herzen der Menschen nicht nur in Schleswig-Holstein gewinnt." Seine Standfestigkeit, sein nordisch trockener Humor, sein Pragmatismus und sein offener Umgang mit den Menschen, für die er Politik macht, hätten den Elferrat des Aachener Karnevalsvereins zutiefst beeindruckt, so hört man es von den Verantwortlichen aus der alten Domstadt.

Im Vorjahr lief die traditionsreiche Sendung im Ersten ebenfalls spät – zudem nach einem damaligen "Brennpunkt" zum Erdbeben in der Türkei. Trotzdem war die Zuschauerresonanz beachtlich: Die Ordensverleihung aus Aachen, traditionell der Aufakt der großen TV-Sitzungen, erreicht 2,36 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 14,8 Prozent).

Am Samstag, 3. Februar, wird von 20.15 Uhr bis 23 Uhr, laut ARD "eine XL-Fassung" der Sendung "Wider den tierischen Ernst 2024" im WDR Fernsehen gezeigt.

Wider den tierischen Ernst 2024 – Mo. 29.01. – ARD: 22.35 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.