Pressetext Was hält die Ponies auf Trab? Eigentlich hat Willi ein bisschen Angst vor Pferden, doch er nimmt seinen ganzen Mut zusammen, denn er ist heute auf dem Oedhof, einem Gestüt bei Adlkofen. Hier gibt es ganz besondere Pferde: Island-Ponies. Willi staunt nicht schlecht, Island Ponies haben nämlich zwei Gangarten mehr drauf als alle anderen Pferde, den Tölt und den Rennpass. Am Morgen packt Willi kräftig mit an: Gemeinsam mit Stallmeister Werner mistet der Reporter Ställe aus und füttert die Tiere. Anschließend geht er mit Pferdewirtin Jessica auf Kontrolltour auf die Weide - eine Stute hat eine Kribbelmückenallergie, bei Schimmel Ada muss Fieber gemessen werden. Willi ist ganz hingerissen von den kleinen Fohlen - das jüngste ist gerade mal eine Woche alt, wie ihm Renate, die Chefin des Gestüts erklärt. Dann schaut Willi dem Hufschmied Bertl bei der Arbeit über die Schulter. Zum Glück sind die Hufe unempfindlich und das Beschlagen tut den Ponies nicht weh. Auch bei einer Zahninspektion durch die Tierärztin ist Willi dabei. Aber kein Besuch auf einem Gestüt ohne eine Reitstunde! Steffi, die Tochter der Besitzerin, hat für Willi eine geduldige Stute ausgesucht und gibt ihm Unterricht. Nach so viel Spaß mit den Ponies hat Willi überhaupt keine Angst mehr und versucht sich mit einem kleinen Ausritt. Aber ob das wohl eine gute Idee ist? "Willi wills wissen" ist eine Produktion der megaherz film und fernsehen im Auftrag des Bayerischen Rundfunks.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.