Willi wills wissen
25.04.2025 • 07:30 - 07:55 Uhr
Info, Wissen
Lesermeinung
Willi mit Polizist Jörg Sahner von der Berliner Polizei.
Vergrößern
Willi mit Polizisten der Motorradsportgruppe aus Berlin.
Vergrößern
Willi mit Polizisten der Motorradsportgruppe aus Berlin.
Vergrößern
Willi mit Polizist Jörg Sahner von der Berliner Polizei

© Bayerischer Rundfunk/megaherz gmbh - Honorarfrei nur im Zusammenhang mit genannter Sendung bei Nennung "Bild: Bayerischer Rundfunk/megaherz gmbh". Andere Verwendung nur nach Absprache. KI.KA, Marketing & Kommunikation, Tel.: 0361/218-1826, Fax: -1831
Vergrößern
Originaltitel
Willi will's wissen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2007
Altersfreigabe
6+
Info, Wissen

Willi wills wissen

Los geht's auf Motorradfahrt! Für viele Menschen ist Motorradfahren ein Hobby, für einige gehört es zum Beruf. Jörg von der Berliner Polizei erklärt dem Reporter sein Dienstfahrzeug: Genau wie bei einem Streifenwagen gibt es ein Blaulicht mit Sirene. Mitfahren kann Willi allerdings nicht, das Motorrad ist ein Einsitzer. Dafür steigt Willi bei Jörgs Streifenpartner Ralf ins Auto ein. Und los geht's zum Einsatz-Vergleichstest "Auto gegen Motorrad" im Stadtverkehr! Zwar ist Jörg auf seinem Motorrad Wind und Wetter ausgesetzt, aber in einer Großstadt wie Berlin haben die Motorräder einen entscheidenden Vorteil: sie sind viel wendiger als Autos und bleiben nicht im Stau stecken. Und tatsächlich: Motorradpolizist Jörg erreicht als erster das Ziel am Brandenburger Tor! Um zu erfahren, wie man selbst Motorradfahrer werden kann, ist Willi bei Anette und Olaf Lange genau richtig. Die beiden haben ein Motorradgeschäft und eine Fahrschule. Zunächst darf Willi auf Anettes Bike Probesitzen und schon mal den Griff zur Bremse üben. Nach diesen ersten Trockenübungen geht's raus auf den Übungsplatz. Und auch für Willi gilt: Niemals aufsteigen ohne Helm und Schutzkleidung! Motorradfahren macht zwar Spaß ist, aber sehr gefährlich. Schließlich hat Willi noch einmal eine Verabredung mit Berliner Polizisten. Einige von ihnen sind Mitglieder der Motorradsportgruppe. Unglaublich, was die Männer und Frauen auf den ehemaligen Dienstfahrzeugen zustande bringen. Bei der "Propeller-Figur" hängen die Polizisten an einem drehenden Gestell, das auf einem fahrenden Motorrad angebracht ist. Willi darf nicht nur staunen und zuschauen. Jetzt ist auch er an der Reihe! Als 24. Person vervollständigt er die rollende Motorrad-Pyramide auf den Schultern der Polizisten. Na dann, gute Fahrt!

Top stars

Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.