Pressetext Flussschiff Ahoi! Ein Stück Donauwelle auf dem Main-Donau Kanal! In diesen Genuss kommt Willi bei Familie Zöller. Die wohnt nämlich auf einem Flussschiff. Aber dieses Schiff ist kein Ausflugsdampfer, sondern ein Frachter, genauer ein Schubverband. 3000 Tonnen Eisenerz fährt die "Johannes von Nepomuk" regelmäßig von Rotterdam in Holland nach Linz in Österreich. Ungefähr 12 Tage dauert die mehr als 1000 km lange Fahrt, die auch durch Bayern führt. Roswitha macht mit Reporter Willi einen Rundgang übers Schiff und zeigt ihm dabei auch den Maschinenraum. Der 11jährige Magnus führt Willi durch die Wohnung der Familie. Im Führerstand trifft Willi auf Albrecht, den Kapitän des Schiffes. Er zeigt ihm, wie man das Schiff steuert. Willi ist sehr stolz, als er sein Glück am Steuerhebel ausprobieren darf. Richtig aufregend wird es, als die Wasserschutzpolizei Schweinfurt vorbeikommt. Polizist Adi führt eine Routinekontrolle auf der "Johannes von Nepomuk" durch - alle Papiere sind in Ordnung. Als Adi ihn noch auf eine Spritztour auf dem Polizeiboot einlädt, kann Willi sein Glück kaum fassen. Zurück auf dem Frachter lernt Willi durch den Matrosen Janos auch die harte Alltagsarbeit auf einem Flussschiff kennen: Wenn man fertig ist mit Entrosten, Polieren, Streichen und Putzen, kann man gleich wieder von vorne anfangen, so lang ist das Schiff! "Willi wills wissen" ist eine Produktion der megaherz film und fernsehen im Auftrag des Bayerischen Rundfunks.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.