Clarissa und Ralph: Zeichen der Freundschaft: Wissen ist keine Schande, finden Clarissa und Ralph, und sorgen wie in jeder Sendung für fünffachen Wissenszuwachs: fünf Fragen, fünf Antworten, fünf Ah(a)-Erlebnisse. Im Mittelpunkt der heutigen Sendung steht ein ganz besonderes Thema: die Freundschaft. Wer könnte sich diesem Thema besser widmen als Clarissa, Ralph und Lumpi. Zusammen mit Überraschungsgast Pinka - einer Katzendame, die Lumpi in vielerlei Hinsicht sehr ähnlich ist - erläutert unser Moderatoren-Trio wie man Hunden und Katzen Kunststückchen beibringen kann. Außerdem gibt es Antworten auf fünf Fragen! Warum sind Haustiere unterschiedlich anhänglich? Hund, Katze oder doch lieber Meerschweinchen? Wenn es darum geht, ein künftiges tierisches Familienmitglied auszusuchen, muss man sich vorher sehr gut informieren. Haustiere unterscheiden sind nämlich nicht nur äußerlich. Sie haben auch sehr unterschiedliche Charaktere. Clarissa weiß, worauf man achten muss und was man erwarten kann - und was nicht. Warum haben manche Menschen viele Freunde und andere wenige? Wer hat die Freundschaftsbücher erfunden? Warum malt man ein Herz in einer Form, die mit der Realität nichts zu tun hat? Erhalten Geschenke wirklich die Freundschaft? "Wissen macht Ah!" im Internet: www.wissen-macht-ah.de
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.