Zora Klipp möbelt Lieblingsgerichte aus Omas Rezeptbuch auf. Im Duell mit dem Original zeigt sich, ob das Ergebnis auch geschmacklich punkten kann. Dieses Mal geht es um Maultaschen. Die Herausforderung dabei: bessere Nährstoffzusammensetzung, weniger Kalorien. Und viel teurer sollte es auch nicht werden. Mithilfe von Ernährungsexperte "Doc Felix" entwickelt Zora eine moderne Rezeptvariante, die auch eine kompetente Jury überzeugen muss. Im "Besseresser"-Duell hat es die Hamburger Köchin Zora Klipp mit einem harten Gegner zu tun: der echten schwäbischen Maultasche - perfekt zubereitet von Timo Hiebsch aus Ulm. Seit 2018 bringt der gelernte Koch die traditionellen Teigtaschen mit seinem Foodtruck unter die Leute. Serviert mit geschmelzten Zwiebeln und "schlotzigem" Kartoffelsalat. Kann Zora dagegen ankochen? Mit dem als "Doc Felix" bekannten Ernährungsexperten Felix M. Berndt analysiert sie zunächst den Klassiker: Was steckt drin in der Maultasche? Welche Nährstoffe fehlen, und wo kann man Kalorien sparen? Gemeinsam entwickeln sie eine moderne Variante. Und dann kommt die eigentliche Bewährungsprobe: Mit dem neuen Rezept geht Zora ins Kochduell und trifft dort auf Timo und sein Originalgericht. Die Jury, bestehend aus Foodstylistin Eliane Neubert, Gastroexperte Koral Elci und "Besseresser"-Host Florian Reza, wird die beiden Varianten verkosten und entscheiden: Wer hat bei den Maultaschen die Nase vorn - Nordlicht Zora oder Schwabe Timo?
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.