Wie gesund ist Sport? Wie viel positive Wirkung hat Ausdauertraining auf Körpersysteme und Lebenserwartung? Asthma Seit mehr als 50 Jahren gibt es Medikamente mit Kortison. Sie haben nicht den allerbesten Ruf. Doch ihr Risiko ist kleiner als die meisten Menschen glauben - vor allem, wenn man sie wie Asthmatiker inhaliert oder bei Hautproblemen aufträgt. Kortison gegen Haarausfall Bei chronischen Haarerkrankungen können Kortisonsalben helfen. Stimmpflege Eine perfekte Stimme muss erst einmal in Schwung gebracht und gepflegt werden. Stimmprobleme kommen meist durch Überlastung. Abhilfe können unterschiedliche Maßnahmen bringen, beispielsweise Tee mit Honig. Gesunde Paprika Die rote Paprika ist besonders süß. Gelb sehr saftig. Und grün leicht herb. Aber sind sie alle gleich reif und damit gleich gesund? Wie erholt sich der Körper? Geht es in den wohlverdienten Urlaub heißt es erholen. Doch wie entspannen wir uns richtig? Wissenschaftler haben mehrere Faktoren herausgefunden, die uns bei der "richtigen Erholung" helfen sollen.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.