Kraftsport für Jugendliche? Für viele Jugendliche sind Fitness-Influencer*innen Vorbilder. Um ihnen ähnlich zu werden, trinken sie Proteindrinks und stemmen in Fitnessstudios Gewichte. Doch ist intensives Krafttraining in jungen Jahren sinnvoll oder vielleicht sogar gefährlich? Nasenscheidewand-Verkrümmung Eine schiefe Nasenscheidewand oder chronisch entzündete Nasennebenhöhlen können die Atmung beeinträchtigen. Unterer Rücken Bei wem ziept es nicht im unteren Rücken? Viel Sitzen, einseitige Belastung und zu wenig Bewegung in der Wirbelsäule ist meistens die Ursache. Mit diesen leichten und unkomplizierten Übungen erreichen wir Erleichterung! Gemüse-Nudelauflauf Ein schnell zubereiteter Gemüse-Nudelauflauf mit Spitzkohl als Hauptgemüse. Medien-Multitasking Medien-Multitasking ist schlecht fürs Gedächtnis, so das Ergebnis einer Studie in den USA Kampfsport im Alter Viele Kampfkunstschulen bieten mittlerweile Kurse für Menschen ab 50 an. Kein Wunder, denn Kampfsport macht flexibler, ausdauernder, kräftiger und schneller. Aber: Welche Kampfsportarten sind geeignet? Bei welchen gesundheitlichen Einschränkungen ist Vorsicht geboten? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit das Training Spaß macht und gut für die Gesundheit ist?
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.