Jung und Wild in der Heide - Eine Region blüht auf
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Natur + Reisen, Land + Leute
die nordstory Spezial - Jung und Wild in der Heide
Aufbruchstimmung in der Lüneburger Heide: Junge Ex-Großstädter und findige Heidjer bringen gemeinsam frischen Wind in den Naturpark. In der beliebten Urlaubsregion wird Tradition neu interpretiert. Sightseeing mal anders: Antje und Arne Soetebier nehmen in kultigen VW-Bullis Gäste mit auf eine erlebnisreiche Entdeckungsreise rund um den Naturpark. Im Heideort Oberhaverbeck eröffnen drei ehemalige Hamburger ein unkonventionelles Hofhotel. Und während bei regionalen Manufakturen etwa an ausgefallenen Biersorten getüftelt wird, wagt in Schneverdingen ein Schäferpaar Neues. Jedes Jahr kommen Millionen Besucherinnen und Besucher in die Lüneburger Heide wegen der einzigartigen Landschaft. Im August und September verwandeln sich Mitteleuropas größte Heideflächen in ein eindrucksvolles lila Farbenmeer. Für die Jungunternehmerinnen und -unternehmer bedeutet die Heideblüte Hochbetrieb und Bewährungsprobe für ihre Konzepte. "die nordstory" reist in das norddeutsche Naturparadies und erlebt dessen ganz besonderen Charme von Sommer bis Herbst. Ein halbes Jahr begleitet das Filmteam die Jungen und Wilden, die in der Heide mutig ihre Lebensträume verwirklichen. Das Motto: alles, nur nicht gewöhnlich.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.