kreuz und quer NAH DRAN
07.10.2025 • 23:50 - 00:20 Uhr
Info, Kirche + Religion
Lesermeinung
 Als Vater von sechs Kindern ist die Zeit mit seiner Familie kostbar für den fünfzigjährigen Notfallseelsorger Paul Nitsche.
Vergrößern
 Paul Nitsche ist nicht nur Überlebender des Amoklaufs, sondern auch jemand, der anderen Halt gibt, wenn das Leben aus den Fugen gerät: Er war als Notfallseelsorger Ansprechpartner für die Schülerinnen und Schüler.
Vergrößern
 Das Unfassbare in Worte kleiden: Nach dem Amoklauf hat Paul Nitsche, evangelischer Religionslehrer am BORG Dreierschützengasse, gemeinsam mit seinen muslimischen Kollegen Magdy Elleisy und dem katholischen Priester Wolfgang Schwarz eine schulinterne Gede
Vergrößern
 Am 10. Juni 2025 erschütterte ein Amoklauf am BORG Dreierschützengasse in Graz die Öffentlichkeit.  Als evangelischer Religionslehrer und Notfallseelsorger erlebte Paul Nitsche diese Tat an seiner Schule hautnah mit.
Vergrößern
Originaltitel
"kreuz und quer" - nah dran
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2025
Info, Kirche + Religion

kreuz und quer NAH DRAN

Am 10. Juni erschütterte ein Amoklauf am BORG Dreierschützengasse in Graz die Öffentlichkeit. Elf Menschen starben, mindestens zwölf wurden teils schwer verletzt. Als evangelischer Religionslehrer und Notfallseelsorger erlebte Paul Nitsche diesen Tag an seiner Schule selbst mit. Nitsche ist damit nicht nur Überlebender, sondern auch jemand, der als Notfallseelsorger anderen Halt gibt, wenn die Welt aus den Fugen gerät. Er musste in den Stunden nach dem Amoklauf nicht nur professionell handeln, sondern selbst seine eigenen Wege der Bewältigung finden. Die erste Folge des neuen ORF-Formats "kreuz und quer NAH DRAN" begleitet den 50-Jährigen auf seinem Weg, beruflich und privat wieder Stabilität zu gewinnen. Das 25-minütige Portrait zeigt einen Menschen, der seine Verantwortung als Seelsorger ernst nimmt und dabei eigene Betroffenheit reflektiert. Zugleich thematisiert der Film die Bedeutung von Gemeinschaft bei der Bewältigung extremer Krisen. Im Anschluss an das Porträt startet in der fünfminütigen "kreuz und quer PLUS" Reihe mit der animierten Serie "ICONIC!" - Die Bilder Codes in den Religionen.

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.